Archiv für den Monat September 2019
K2 Systems und SMA vernetzen Montageplanung und Anlagenauslegung von Solarsystemen
Gute Nachrichten für Installateure: Ab sofort lassen sich Solarsysteme von der Dachmontage bis zum elektrischen Anlagendesign noch einfacher und komfortabler planen. Die neue Planungssoftware von K2 Systems verfügt ab sofort über eine direkte Schnittstelle... weiterlesen →
REHAU präsentiert smarten Trinkwasserspender RE.SOURCE
Intelligente All-in-one-Lösung für komfortablen Trinkwassergenuss
Trinkwasser ist das wertvollste Lebensmittel. Mit dem neuen leitungsgebundenen Trinkwasserspender RE.SOURCE liefert der Polymerspezialist REHAU frisches, gefiltertes Leitungswasser gekühlt, gesprudelt oder kochend heiß aus einem Gerät und erfüllt dabei... weiterlesen →
Eröffnungsfeier für 50 MW Projekt in Akadyr
Goldbeck Solar eröffnet weiteres Solarprojekt in Kasachstan
Mit dem neuen Kraftwerk Akadyr hat Goldbeck Solar ein weiteres Projekt in Kasachstan abgeschlossen und mit diesem insgesamt 150 MWp installiert. Damit ist und bleibt das Unternehmen Marktführer für Freilandanlagen in Kasachstan. Bei der gestrigen Eröffnungsfeier... weiterlesen →
Mieterstrom-Konzepte auf den Punkt gebracht
Was muss bei der Lieferung und dem Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage beachtet werden? Wie müssen BHKW- und PV-Anlagebetreiber dabei vorgehen? Ein Intensivseminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick.
Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Seit Juli 2017 hat das Thema „Mieterstrom“ durch Inkrafttreten des Mieterstromgesetzes deutlich an Fahrt aufgenommen.... weiterlesen →
Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe
Gemeinschaftsprojekt der OWL-Netzwerke wird nun durch Zuwendungen des Landes NRW finanziell gefördert
Plastik im Meer, knappe Bauschuttdeponieräume, teure seltene Erden, die zu 99 % im Abfall verloren sind – damit wollen sich regionale Unternehmen, vom Maschinenbau über Energietechnik, Bauwirtschaft, Lebensmittel bis zur Gesundheitswirtschaft, in Zukunft... weiterlesen →
Fraunhofer LBF und BAM entwickeln schnelleres Verfahren für flammgeschützte Kunststoffe
Viele moderne Kunststoffmaterialien kommen heute nicht ohne einen additiven Flammschutz aus. Bei der Neuentwicklung solcher Kunststoffzusammensetzungen gilt es, eine optimale Kombination aus Flammschutz, Verarbeitungsfähigkeit und mechanischen Kennwerten... weiterlesen →
N-ERGIE auf der KWK 2019 in Magdeburg
N-ERGIE versorgt große Gebiete Nordbayerns mit Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Energie-Dienstleistungen. In das 28.000 Kilometer umfassende Stromnetz der N‑ERGIE speisen rund 50.000 dezentrale Erzeugungsanlagen ein.
Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Durch den KWK-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten, das eigene Unternehmen einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und... weiterlesen →
Abfallbeauftragter – In der heutigen Zeit wichtiger als jemals zuvor!
Nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen ist mehr als nur gute Öffentlichkeitsarbeit – er ist in Zeiten von Klimadebatten ein entscheidender Beitrag zum Umweltschutz und letztlich auch ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Der Betriebsbeauftragte für Abfall, kurz... weiterlesen →
Dekarbonisierung der Wärmenetze
Im Rahmen der Energiewende ist die Dekarbonisierung der Wärmenetze von zentraler Bedeutung. Welche Möglichkeiten und Technologien existieren hierfür?
Im Rahmen des Jahreskongresses über industriellen und kommunalen KWK-Einsatz spielt auch die Frage hinsichtlich einer nachhaltigen und dekarbonisierten Fernwärmewirtschaft eine entscheidende Rolle. Dr. Matthias Deutsch von der Agora Energiewende wird... weiterlesen →