Advanced Energy Completes the Acquisition of Artesyn Embedded Power

Embarks on a new chapter as a highly diversified premier power conversion company with global presence and scale across critical technologies and markets

Advanced Energy Industries, Inc. (Nasdaq: AEIS), a global leader in highly engineered, precision power conversion, measurement and control solutions, today announced that it has completed the previously announced acquisition of Artesyn Embedded Technologies’... weiterlesen →

Eröffnungsfeier für 50 MW Projekt in Akadyr

Goldbeck Solar eröffnet weiteres Solarprojekt in Kasachstan



Mit dem neuen Kraftwerk Akadyr hat Goldbeck Solar ein weiteres Projekt in Kasachstan abgeschlossen und mit diesem insgesamt 150 MWp installiert. Damit ist und bleibt das Unternehmen Marktführer für Freilandanlagen in Kasachstan. Bei der gestrigen Eröffnungsfeier... weiterlesen →

Mieterstrom-Konzepte auf den Punkt gebracht

Was muss bei der Lieferung und dem Verkauf von Strom aus BHKW-Anlagen innerhalb einer Kundenanlage beachtet werden? Wie müssen BHKW- und PV-Anlagebetreiber dabei vorgehen? Ein Intensivseminar vermittelt einen praxisorientierten Überblick.



Mieterstrom-Konzepte mit PV- und BHKW-Anlagen werden immer populärer und sind als Bestandteil der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Seit Juli 2017 hat das Thema „Mieterstrom“ durch Inkrafttreten des Mieterstromgesetzes deutlich an Fahrt aufgenommen.... weiterlesen →

Circular Economy stärkt den Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe

Gemeinschaftsprojekt der OWL-Netzwerke wird nun durch Zuwendungen des Landes NRW finanziell gefördert



Plastik im Meer, knappe Bauschuttdeponieräume, teure seltene Erden, die zu 99 % im Abfall verloren sind – damit wollen sich regionale Unternehmen, vom Maschinenbau über Energietechnik, Bauwirtschaft, Lebensmittel bis zur Gesundheitswirtschaft, in Zukunft... weiterlesen →

N-ERGIE auf der KWK 2019 in Magdeburg

N-ERGIE versorgt große Gebiete Nordbayerns mit Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und Energie-Dienstleistungen. In das 28.000 Kilometer umfassende Stromnetz der N‑ERGIE speisen rund 50.000 dezentrale Erzeugungsanlagen ein.



Am 08./09. Oktober 2019 wird die KWK-Jahreskonferenz zum elften Mal veranstaltet. Durch den KWK-Jahreskongress bieten sich hervorragende Gelegenheiten, das eigene Unternehmen einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, neue Kunden zu gewinnen und... weiterlesen →

Dekarbonisierung der Wärmenetze

Im Rahmen der Energiewende ist die Dekarbonisierung der Wärmenetze von zentraler Bedeutung. Welche Möglichkeiten und Technologien existieren hierfür?



Im Rahmen des Jahreskongresses über industriellen und kommunalen KWK-Einsatz spielt auch die Frage hinsichtlich einer nachhaltigen und dekarbonisierten Fernwärmewirtschaft eine entscheidende Rolle. Dr. Matthias Deutsch von der Agora Energiewende wird... weiterlesen →