Die Neue zahlt sich aus

Die Miete der neuen Hallenheizungen spart bei Dexion Energie und 45.000 € Wärmekosten



Veraltete Heiztechnologie in Hallengebäuden ist teuer und energieintensiv. Die Modernisierung aber aufwändig und mit Investitionskosten verbunden. Bei Dexion hat man eine neue und komfortable Lösung für das Modernisierungsproblem gefunden. Der weltweit... weiterlesen →

„PRO Wind – KONtra CO2“

Windkraftpionier Prokon unterstützt Klimastreik



Am 20. September gehen zahlreiche Mitarbeiter und Mitglieder der Prokon Regenerative Energien eG deutschlandweit auf die Straße. Zusammen mit den Aktivisten von Fridays for Future und möglichst vielen weiteren „Streikenden“ will der Windkraftpionier aus... weiterlesen →

HanseWerk Natur bleibt Wärmeversorger in Flintbek

HanseWerk Natur, Betreiber von Wärmenetzen und Blockheizkraftwerken, zeichnet weiterhin für den Betrieb des Wärmenetztes der Gemeinde Flintbek verantwortlich



Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und zu umweltschonender Strom- und Wärmeerzeugung unter www.hansewerk-natur.com. Flintbek. Bereits seit 1996 betreibt die HanseWerk Natur und sein Vorgängerunternehmen das Wärmenetz der Gemeinde Flintbek. Auch... weiterlesen →

Der neue Ultraschall Großwasserzähler Cordonel von Sensus reformiert die Wasserverversorgung mit verbesserter Genauigkeit und Flexibilität

Der Großwasserzähler mit dem niedrigsten Anlaufdurchfluss aller vergleichbaren statischen Messgeräte



Der neue Cordonel®Ultraschall Großwasserzähler von Sensus, einem Unternehmen der Xylem Gruppe, unterstützt Wasserversorgungsbetriebe, Industrie und Landwirtschaft dabei, Wassernetze besser zu verwalten, indem Wasserverbräuche, Durchfluss, Temperatur und... weiterlesen →

Die neue Rolle der KWK im Rahmen der Energiewende

Neue Herausforderungen und neue Aufgaben kommen auf die KWK im Rahmen der Energiewende zu. Welche Rolle spielt die KWK beim Klimapaket der Bundesregierung?



Die Energiewirtschaft befindet sich im Umbruch und sieht sich zunehmend mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Davon betroffen ist besonders die Kraft-Wärme-Kopplung, die sich im Spannungsfeld neuer Forderungen (Dekarbonisierung, Flexibilisierung)... weiterlesen →

Kipp Umwelttechnik GmbH setzt neues Reinigungssystem FluidMaster der Schwesterfirma mycon GmbH ein

FluidMaster reinigt geschlossene Wärmetauschersysteme / Rohre hoch effizient im Spülverfahren



Kipp Umwelttechnik hatte sich zuvor mit den Verfahren JetMaster, SpeedMaster und TubeMaster weitgehend auf die mechanische Reinigung von Wärmeübertragungssystemen konzentriert. Das System FluidMaster schließt hier eine Lücke für den Bereich geschlossener,... weiterlesen →

Schleswig-Holstein Netz hat Neubaugebiet in Heist im Kreis Pinneberg erfolgreich erschlossen

Schleswig-Holstein Netz verlegte für rund 13.000 Euro Strom- und Gasleitungen für zukünftiges Wohngebiet



Die zur HanseWerk-Gruppe gehörende Schleswig-Holstein Netz hat die Erschließung mit Strom und Gas für das künftige Neubaugebiet Im Dorfe (B-Plan 6) in Heist abgeschlossen. Der Netzbetreiber ließ innerhalb von zwei Monaten 120 Meter Gasleitungen und zusätzlich... weiterlesen →

Abschlussworkshop „Klebstoffe und Bindemittel“

Umfangreiche Forschungsergebnisse geben der Branche Anreize für die Entwicklung innovativer, biobasierter Produkte



Im Zeitraum 2015 bis 2019 wurden im Förderschwerpunkt „Klebstoffe und Bindemittel“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 39 Vorhaben finanziell unterstützt. Die Ergebnisse stehen heute und morgen auf dem Abschlussworkshop beim... weiterlesen →