Entscheidung für die Zukunft

WEMAG und WEMACOM informieren Bresegarder zum geförderten Breitbandausbau



Im Rahmen der Einwohnerversammlung am Montag, den 25. November, haben Mitarbeiter der WEMAG und der WEMACOM Breitband GmbH etwa 60 Einwohner über den geförderten Breitbandausbau in der Gemeinde Bresegard bei Picher informiert. In seinem Vortrag erläuterte... weiterlesen →

Erdkabel statt Freileitungen: SH Netz investiert 350.000 Euro in Netzsicherheit

Bauarbeiten zwischen den Gemeinden Heidekamp und Zarpen starten Ende November



Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Spannungsqualität investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in Summe rund 350.000 Euro in die Verkabelung der bisherigen Freileitung zwischen den Gemeinden Heidekamp und Zarpen (Kreis Storman).... weiterlesen →

ZDF Umweltdoku rückt Bedeutung von Kühlung für den Klimaschutz in den Fokus

Umweltdoku planet.e beleuchtet das kaum wahrgenommene Thema Kühlung in unserem Alltag



Kältetechnik ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Ohne sie würde die Welt in wenigen Stunden zusammen brechen. Und doch nehmen wir sie kaum wahr. Allerdings kann die Klimadebatte nicht ohne das Thema Kühlung geführt werden. 120 Millionen... weiterlesen →

Siemens Junelight Batterie

Erster Batteriespeicher von Siemens

Siemens Speicher im Überblick Zu Zeiten von steigenden Strompreisen wünschen sich Betreiber von Solaranlagen eine maximale Autarkie und Minimierung des Stromkauf. Das System von Siemens bietet dabei die Möglichkeit ungenutzten Strom zu speichern. Somit... weiterlesen →

SunPower – Maxeon und Performance Solarmodule

Industrie und Gewerbe erfreuen sich an SunPower-Modulen



Die Photovoltaikmodule von SunPower der Maxeon und Performance Reihe überzeugen in den Bereichen Leistung, Qualität und Langlebigkeit. Die Photovoltaikmodule sind für Privathäuser, besonders aber für Industrie und Gewerbe geeignet. Zudem haben SunPower-Module... weiterlesen →

Sauberes Wasser für indische Schüler

Phaesun installiert solarbetriebene Wasserentsalzungsanlagen in Indien als Teil des EU- Innovationsprojektes Revived Water



Im Rahmen des EU-Entwicklungs- und Innovationsprojektes Revived Water entwickelt das Memminger Solarunternehmen Phaesun gemeinsam mit neun weiteren europäischen Projektpartnern innovative Entsalzungsanlagen, die auf Elektrodialyse-Technologie basieren. Im... weiterlesen →

Administration von BHKW-Anlagen nach neuem KWKG und Stromsteuergesetz

Beim Betrieb von KWK-Anlagen spielen die neuen Gesetze eine besondere Bedeutung. Welche Anmeldungen müssen durchgeführt und welche Meldungen abgegeben werden?



Das KWK-Gesetz 2020 und das Energie- und Stromsteuergesetz 2019 enthalten wieder einige Veränderungen, die auch für die Administration von BHKW-Anlagen wichtig sind. Hierzu zählt u. a. die Anmeldung zur Stromsteuer-Befreiung für KWK-Anlagen über 50 kW... weiterlesen →