ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg

27 Grundstücke am Podendorfer Weg erhalten Anschlussmöglichkeit ans Erdgasnetz



In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans „Dicken Rehmen – Podendorfer Weg“ neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen.... weiterlesen →

Mini-KWK-Förderung wird Ende 2020 eingestellt

Das Investitions-Förderprogramm für Mini-KWK-Anlagen bis 20 kW in Bestandsgebäuden wird nur noch bis zum 31.12.2020 weitergeführt.



Seit April 2012 wurden Mini-KWK-Anlagen bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW unter bestimmten Voraussetzungen durch das sogenannte Mini-KWK-Impulsprogramm gefördert. Neue Mini-KWK-Anlagen erhalten einen einmaligen Investitionszuschuss, der nach... weiterlesen →

AxiForce – mehr Leistung bei weniger Geräusch

Kompaktlüfter der neuesten Generation



Die AxiForce Kompaktlüfter sind die neueste Generation Lüfter von ebm-papst – sie bringen mehr Leistung bei weniger Geräusch. Zum Einsatz kommen die Kompaktlüfter u. a. in Industrieanwendungen, in der Elektronikkühlung und zur Kühlung von Leistungsmodulen... weiterlesen →

Klimaneutrale Neubaugebiete mit 40 % Förderung

In einem Webinar und Video-Tutorial berichten eine Bürgermeisterin und ein Ingenieurbüro über ihre Erfahrungen



Wie kann ein kommunales Neubaugebiet mit 80 Wohneinheiten kostengünstig und klimaneutral mit Strom, Wärme und Mobilität versorgt werden? Das erläutert Bürgermeisterin Katja Liebmann der Gemeinde Schlier in einem Webinar am 18.12.2019 am Beispiel ihres... weiterlesen →

Neu von Pöppelmann TEKU®:

4-Stufen-Modell kategorisiert die Recyclingfähigkeit von Pflanztöpfen und schafft Transparenz bei der Herkunft des eingesetzten Kunststoffs



Pöppelmann TEKU®setzt auf der IPM 2020 in Essen auf noch mehr Transparenz rund um die Recyclingfähigkeit seiner Pflanztöpfe: Ein 4-Stufen-Modell gibt Auskunft über die genaue Herkunft und den Anteil des verwendeten Materials und verschafft einen Überblick... weiterlesen →

Energiewende konkret bei Schleswig-Holstein Netz – Einsatz der Powerline-Technologie für ein intelligentes Niederspannungsnetz

Schleswig-Holstein Netz rollt Powerline-Technologie in weiten Teilen des Landes aus und investiert 17 Millionen Euro bis 2028



Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) rollt die Powerline-Technologie in weiten Teilen Schleswig-Holsteins aus. Powerline nutzt die vorhandenen elektrischen Leitungen im Niederspannungsnetz zum Aufbau eines lokalen Netzwerks zur Datenübertragung („Internet... weiterlesen →

Rechtskataster im Integrierten Managementsystem: GUTcert-Kooperation mit orgavision

Content-Paket „Rechtskataster für IMS“ mit Know-How der GUTcert steht für das orgavision Organisationshandbuch zur Verfügung

Das Thema Rechtskataster ist aus Compliance-Sicht ein wichtiges operatives Werkzeug im integrierten Managementsystem. In Kooperation mit Orgavision wurde ein Content-Paket zum Rechtskataster im Integrierten Managementsystem erstellt - das methodische... weiterlesen →

Klein aber fein: Der erste GUTcert Praxistag Biogas in Dresden

Qualifikationsanforderungen, Korrosionsschäden, Anlagen-Controlling, Handlungsoptionen in der Post-EEG-Ära und Wege der Anlagenoptimierung – wir blicken zurück

Beim GUTcert Praxistag Biogas, der am 8. November bei unserem Kunden Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) stattfand, standen anwendungsorientierte Themen im Mittelpunkt. Besonders spannend war der Besuch der werkseigenen Biogasanlage. Herzlichen Dank an unsere... weiterlesen →