6.000 Euro für soziales Engagement

Weihnachtsspende 2019 der Stadtwerke Schwäbisch Hall



Wie bereits in den Jahren zuvor, verzichteten die Haller Stadtwerke auf den Versand von Weihnachtsgeschenken und fördern mit insgesamt 6.000 Euro verschiedene wohltätige Organisationen in der Region um Schwäbisch Hall. Jeweils 2.000 Euro gingen an das... weiterlesen →

Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen

Ein neues Seminar informiert über technische Optimierung und Administration der Meldepflichten für Betreiber von Blockheizkraftwerken bis 150 kW.



Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer... weiterlesen →

Für eine zuverlässige Erdgasversorgung

Syna beginnt Erhebung der Gasgeräte zur Marktraumumstellung in der Region

Aktuell steht die Süwag Netztochter Syna GmbH, wie viele deutsche Gasnetzbetreiber, vor einer besonderen Herausforderung: Der Umstellung von L- auf H-Gas. Die sogenannte Marktraumumstellung gehört zu den größten Infrastrukturprojekten der deutschen Erdgaswirtschaft... weiterlesen →

iKratos GmbH zu Gast bei der Umweltstation Lias Grube

Vortrag über Photovoltaik und Solarenergie für mehr Umweltschutz

Im kommenden Jahr findet am 05.11.2020 um 19:30 Uhr wieder ein spannender Vortrag der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in der Umweltstation Lias Grube statt. Die Themen Umwelt- und Klimaschutz sind zur heutigen Zeit wichtiger denn je. CEO der iKratos... weiterlesen →

Bauen bei Flutlicht

Syna demontiert 20 KV Freileitungen in Achern

In der Nacht vom 7. auf den 8. Dezember fand in Achern Fautenbach auf der Höhe des Autobahnzubringers eine Baumaßnahme unter besonderen Bedingungen statt. Der Netzbetreiber demontierte über eine Strecke von 3,5 Kilometern insgesamt vier 20kV-Freileitungen... weiterlesen →

Gemeinsames Projekt

Syna und BUND freuen sich über neues Storchennest in Hochheim



„Der da macht es nicht mehr lange mit“, behauptete Klaus Hillerich schon am 14. Juni diesen Jahres. Mit „der da“ meinte der amtliche Storchenberinger einen rund sechs Meter hohen hölzernen Storchenmast. Der stand seit vielen Jahren am östlichen Rand von... weiterlesen →

Elektromobilität für Alle

Verbandsgemeinde Asbach startet ein Angebot zum E-Carsharing

Umweltschutz und Mobilität ist momentan noch schwer miteinander vereinbar. Zwar bieten die verschiedenen Automobilhersteller immer mehr Fahrzeuge mit alternativen Antrieben an, jedoch kann sich ein solches Fahrzeug derzeit nicht jeder Bürger leisten.... weiterlesen →