Energie- und Immobilienmesse 2020 in Forchheim

Alles rund um Energieeffizienz, erneuerbare Energien, E-Mobilität und weitere Themen

Energie- und Immobilienmesse 2020 in Forchheim Die Messe findet in Zusammenarbeit mit der Sparkasse und des Landkreises Forchheim am Sonntag, 15.03.2020 von 10 bis 17 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Forchheim, Klosterstr. 14, statt. Die Energie-... weiterlesen →

Neu- und Altbautage 2020 in Nürnberg

Fachmesse in Nürnberg - Sanierung, Energieeinsparung und weitere Themen

Neu- und Altbautage - 2020 Die Fachmesse rund um Sanieren, Energie sparen, Neubau und Barrierefreiheit. Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH nimmt wieder an der diesjährigen Messe Teil. Die Neu- und Altbautage sind die Fachmesse der Handwerkskammer... weiterlesen →

Solar im Norden

Solaranlagen produzieren Strom auch auf Norddächern

Lange Zeit verbaute man Solaranlagen auf Südseiten, um die Stromausbeute zu maximieren. Solche Anlagen waren dafür ausgelegt, so viel Strom wie möglich einzuspeisen, um eine hohe Rendite zu erzielen. Der heutige Stand ist bei Betrachtung des EEG anders.... weiterlesen →

Konzeptioneller und baulicher Schallschutz auf den Punkt gebracht

Moderne Heizsysteme mit Luft-Wasser-Wärmepumpen stellen besondere Herausforderungen an den Schallschutz. Ein Intensivseminar vermittelt einen strukturierten und praxisorientierten Überblick.



Auch bei modernen brennwertfähigen Heizkesselanlagen kann es zu problematischen Schallemissionen kommen. Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gemäß Bundesimmissionsschutz-Gesetz gelten,... weiterlesen →

Energiewende im Reallabor mit Viessmann Technologie

Konsortium mit neun Partnern: energieoptimierte Quartiere in Essen, Bedburg und Kaisersesch ab 2020 / Viessmann liefert Brennstoffzellen-Heizgeräte und Gasbrennwertgeräte



Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat dem ersten „Reallabor der Energiewende“ einen Förderbescheid in Höhe von mehr als 8,5 Mio. Euro übergeben. Das Projekt „SmartQuart“ kann somit im Januar starten. Erarbeitet wurde es von einem Konsortium mit... weiterlesen →

E-Stream Energy entwickelt innovatives Batteriesystem

Erfolgreicher Abschluss der F&E-Phase durch Einsatz in E-Fahrzeug

Die E-Stream Energy GmbH & Co. KG hat ein innovatives Batteriesystem entwickelt, das je nach Anwendungsgebiet flexibel eingesetzt werden kann und selbst bei hoher Belastung nicht überhitzt. Das Batteriesystem ist äußerst leistungsfähig und kann innerhalb... weiterlesen →

Digitalisierung im Elektrohandwerk

Projekt DiGiZuSe wertet Prüfdaten aus E-CHECK's detailliert aus

Digitalisierung ist das aktuelle Thema der Elektrobranche – im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 ist in Baden-Württemberg das Modellprojekt „Digitalisierung von Zustandsberichten und Service-Engineering im E-Handwerk“ (DigiZuSe) gestartet. Der... weiterlesen →

Neues Blockheizkraftwerk von HanseWerk Natur in Quickborn

Umweltschonende Energieversorgung für die Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur: www.hansewerk-natur.com.



HanseWerk Natur hat ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe in Quickborn installiert und hierfür rund 370.000 Euro investiert. Das BHKW steht in der Heizzentrale der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe und wird... weiterlesen →