E-world 2020: Premiere vom ersten vollzertifizierten intelligenten Messsystem

Der Metering-Experte Sagemcom präsentiert auf der E-world 2020 erstmalig sein komplett zertifiziertes intelligentes Messsystem (iMSys) / Das iMSys ist das erste rolloutfertige System eines Herstellers im deutschen Markt

Die Sagemcom Dr. Neuhaus GmbH und die Sagemcom Fröschl GmbH zeigen gemeinsam vom 11. – 13. Februar 2020 in Essen in Halle 3, Stand 3-444 ihr Smart Metering Portfolio. Im Zentrum steht das modulare, vollzertifizierte iMSys der SiconiaTM SMARTY Produktserie... weiterlesen →

Balkonsolar – die einfache Variante der Stromerzeugung

kostengünstige Alternative zu große Photovoltaikanlagen

Das kompakte Balkonsolar-System erfreut sich einer großen Beliebtheit. Denn sie sind preislich erschwinglich, können einfach montiert werden und sind vor allem für Mietpersonen geeignet, die in der Regel nicht die nötigen Mittel haben eine große Photovoltaikanlage... weiterlesen →

Hygienische Risiken, Ursachen und technische Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Neuerscheinung: Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen



In der aktuellen Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs werden die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe in verständlicher... weiterlesen →

Faktor Heizkosten in der Industrie



Auch wenn der Winter bisher eher mild verlaufen ist, so hat doch die Zeit angefangen in der geheizt wird. Nicht nur im privaten Haushalt auch in der Industrie. Auch wenn in der Industrie keine Wohnzimmertemperaturen angestrebt werden, sind doch Heizmaßnahmen... weiterlesen →

Klimaschutz in der Bauleitplanung

Binger IntensivSeminar am 25.3.2020 informiert über Planungsrecht, Konflikte und Synergien

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen - erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung... weiterlesen →

Kalte Nahwärme in Neubaugebieten

Binger IntensivSeminar am 31.3.2020 informiert über Technik, Planung und Umsetzung

Die Energieversorgung in Neubaugebieten wird in vielen Kommunen thematisiert. Häufig kommen dabei noch konventionelle Technologien auf Basis fossiler Brennstoffe zum Einsatz. Hingegen rücken aktuell aber auch innovatiove Nullemissions-Neubaugebiete in... weiterlesen →