Trinkwasser für die Maasai in der Steppe Tansanias

Das Allgäuer Solarunternehmen Phaesun installiert solarbetriebene Anlage zur Wasserentsalzung und -reinigung in tansanischem Maasai-Dorf



Gemeinsam mit neun weiteren europäischen Projektpartnern entwickelt Phaesun im Rahmen des EU-Entwicklungs- und Innovationsprojektes REvivED Water innovative Entsalzungsanlagen, die auf Elektrodialyse-Technologie basieren. Im Februar 2020 wurde eine Pilotanlage... weiterlesen →

Pellematic Condens nun von 22 bis 32 kW

Kompakter Pellet-Brennwertkessel – ideal für größere Gebäude



Die besonders beliebte und kompakte ÖkoFEN Produktserie Pellematic Condens ist ab September 2020 in den Leistungsgrößen 22 bis 32 kW erhältlich. Der Pellet-Brennwertkessel eignet sich damit auch für die ökologische Beheizung von Mehrfamilienhäusern sowie... weiterlesen →

Technische Hochschule Mittelhessen und Limtronik entwickeln Projekt zu Energieeffizienz

Use-Case: Energieeffizienz durch Prozesstransparenz mittels nicht-invasiven Lösungen für das Anlagen-Retrofit



Die Digitalisierung der Produktion bedeutet beson­ders für KMU noch immer eine Herausforderung. Es ergeben sich technische Fragestellun­gen wie z.B. die Gewährleistung und Stillstandzeiten bei der Nach­rüstung von Anlagen oder Security-Bedenken bei der... weiterlesen →

Corona schafft neue Arbeitsplätze im Solarbereich

Wer heute an morgen denkt investiert in eine eigene Solaranlage

Makaber klingt es schon: Aber die Tatsachen sprechen für sich - immer mehr Hausbesitzer wollen unabhängig werden - im Strombereich bringt eine Solaranlage mit Speicher gerade in zeiten der Verunsicherung - Sicherheit vor steigenden Strompreisen. "Wer... weiterlesen →

SunPower macht „geilen Strom“ vom Dach

Unabhängig und Selbstversorger - das will jeder



SunPower Solaranlagen machen geilen Strom vom Dach - mit besonderer Technik können SunPower Solarmodule einfach mehr aus der Dachfläche herausholen - Das zeigt sich dann wenn es regnet oder bewölkt ist - dann liefern SunPower Solarmodule noch viel mehr... weiterlesen →

21. März: Tag des Waldes



Der Wald in Deutschland ist nach wie vor gefährdet und muss mit vielen Anstrengungen erhalten werden. In diesen Tagen zieht es viele Menschen in die Wälder, aber auch beim Spazierengehen im Wald gilt es Abstand zu halten und niemanden zu gefährden. Auch... weiterlesen →