Eine Kombination aus BHKW und PV wird zum BHKW des Monats Mai gekürt

Die Versorgung eines neuen Wohnquartiers in Ehrenkirchen mit elektrischer Energie wird durch ein BHKW und eine PV-Anlage gedeckt. Um die effiziente Energieversorgung kümmert sich die deutsch-schweizerische Energiedienst AG.



Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Mai 2020 In der Nähe von... weiterlesen →

Messkonzepte-Seminar nach Corona-Lockdown ist ausgebucht

Vom 07. bis zum 09. Juli 2020 finden in Dresden die ersten Veranstaltungen nach dem Corona-Lockdown statt. Das Seminar zum Thema Messkonzepte ist bereits ausgebucht.

Das Seminar „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“ gibt neben den messtechnischen Grundlagen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen einen Überblick über die derzeitigen Einspeisemodelle bei Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) oder... weiterlesen →

ABO Wind löst Verbindung zur ABO Invest

Zehn Jahre nach Gründung scheidet Dr. Jochen Ahn als Vorstand der Betreibergesellschaft aus Tausende Anleger profitierten von erfolgreicher Entwicklung der Bürgerwindaktie Aktienkurs hat sich seit 2010 annähernd verdoppelt Mit dem Ausscheiden von Dr.... weiterlesen →

Start der neuen Seminarreihe über die technische Optimierung von BHKW-Anlagen

Die neue Seminarreihe feiert in Dresden ihre Premiere. Am 09. Juli 2020 findet das Seminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ im Kongresszentrum statt.



Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativen Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer... weiterlesen →

Hochrein, zuverlässig, ergonomisch

LAUDA erweitert sein Portfolio um hochwertige Destillierapparate mit dem Prädikat »GFL Technology«



LAUDA, der Weltmarktführer für Temperiergeräte und -anlagen zur exakten Temperaturerzeugung, ergänzt sein Portfolio an Laborgeräten um die Gerätelinie der LAUDA Puridest Destillierapparate. Die Geräte mit dem Prädikat »GFL Technology« produzieren ein... weiterlesen →

Wasserstofftechnologie für eine dekarbonisierte Zukunft

CMC Klebetechnik liefert eine sehr dünne, beschichtete PEN-Folie zur Verklebung der Funktionsmembranen in Brennstoffzellen und PEM-Elektrolyseuren



Was 5G für den Mobilfunkstandard ist, das wird immer deutlicher der Wasserstoff für die Energiewirtschaft: ein bedeutender Innovationssprung und Grundvoraussetzung für weitere Entwicklungen. Erst die hohen Übertragungsraten des 5G-Standards machen Techniken... weiterlesen →