Schrottabholung mit professionell Entsorgung in Aachen

Hier wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit wertvollen, aber auch gefährlichen Bestandteilen von Schrott, garantiert



Wir leben in einer Zeit, in der Geräte noch nicht einmal ihre Funktionsfähigkeit verloren haben müssen, um ausgetauscht und entsorgt zu werden. Stets möchten wir das neueste Modell haben, jede kleine Verbesserung altbewährter Funktionsweisen führt zu... weiterlesen →

Warum sich eine Solaranlage lohnt

Solaranlage für das Eigenheim



Das Wichtigste in Kürze: Solaranlagen rechnen sich vor allem dann, wenn sie auf Eigenverbrauch ausgelegt ist. Der produzierte Strom sollte möglichst im eigenen Haushalt verbraucht werden, um aus wirtschaftlicher Sicht das Maximum herauszuholen. Dabei... weiterlesen →

Förderung Wallbox

KfW kündigt neue Förderung an

Die KfW kündigte eine weitere Förderung an. Diesmal: Wallboxen. Ziel sei es, die Motivation von Privatpersonen zu steigern auf Elektromobilität umzusteigen. Die Wallbox, also die "Tankstelle für E-Autos", ist vor allem im privaten Haushalt wichtig, um... weiterlesen →

Der Schrottabholung Wuppertal holt Schrott kostenlos ab ✓ für private und gewerbliche Kunden

Hier wird ein verantwortungsbewusster Umgang mit wertvollen, aber auch gefährlichen Bestandteilen von Schrott, garantiert



Wir leben in einer Zeit, in der Geräte noch nicht einmal ihre Funktionsfähigkeit verloren haben müssen, um ausgetauscht und entsorgt zu werden. Stets möchten wir das neueste Modell haben, jede kleine Verbesserung altbewährter Funktionsweisen führt zu... weiterlesen →

Kostenlose Online-Seminare über hocheffiziente KWK und Nahwärmeprojekte

Im Zeitraum zwischen dem 30. November und dem 16. Dezember bietet das BHKW-Infozentrum einige kostenlose Online-Seminare zu unterschiedlichen KWK-Themen und Nahwärmeprojektierungen an.



In der Adventszeit wird das BHKW-Infozentrum mit vier kostenlosen Online-Seminaren über hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die Wartezeit bis zur Weihnachtsbescherung verkürzen. Nachdem die kostenlose Online-Seminar-Reihe des BHKW-Infozentrums... weiterlesen →

Online-Seminar zur kalten Nahwärme

Am 02. Dezember 2020 findet ein Online-Seminar zur kalten Nahwärme statt. Es wird ein Überblick vermittelt, welche Technologien existieren und welche technischen Voraussetzungen für den Aufbau eines kalten Nahwärmenetzes geschaffen werden müssen.



Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch... weiterlesen →