Archiv für den Monat November 2020
Seminar zum Energie- und Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber
Am 21.Januar 2021 findet in Karlsruhe ein Intensivseminar zum Energie- und Stromsteuergesetz statt. Das Seminar vermittelt einen strukturierten Überblick über die Regelungen.
Die energie- und stromsteuerlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine ausreichende Kenntnis des Energie- und Stromsteuergesetzes, der jeweiligen Durchführungsverordnungen sowie... weiterlesen →
HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 2,2 Millionen Euro in neue Gasdruckregelanlage in Rathjensdorf
Netzbetreiber nimmt Ersatzneubau in Betrieb - Anlage versorgt rund 13.000 Kunden der HanseWerk-Gruppe in den Kreisen Plön und Ostholstein
Nach gut neunmonatiger Bauzeit hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Rathjensdorf (Kreis Plön) vor einigen Tagen ihre neue Gasdruckregelanlage in Betrieb genommen. Der Neubau in der Straße Am Döhl,... weiterlesen →
Fortschrittliche alternative Kraftstoffe – Technologieoptionen und Investitionen
18. Internationale Fachkongress diskutiert Innovationsentwicklungen
Die Innovationsentwicklung neuer Verfahrenstechnologien für die Produktion treibhausgasarmer alternativer Kraftstoffe hat in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Im Fokus stehen nicht nur die Effizienzverbesserung zur Produktion von... weiterlesen →Tradition Und Zukunft Der Schrottabholung In Dorsten Und NRW – Schrott-Ankauf-NRW
Das Hauptinteresse des Schrottabholung gilt den im Schrott verbauten Metallen
Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien... weiterlesen →
Flexibel und kostengünstig laden: SMA und Audi vernetzen Energiemanagement und E-Mobilität
Ein Vorteil der Elektromobilität ist es, dass Nutzer ihr Fahrzeug bequem zu Hause laden können. Intelligente Lösungen stimmen dabei den Ladevorgang des E-Fahrzeugs mit den Bedarfen weiterer Erzeuger und Verbraucher im Haushalt ab. Eine solche ist die... weiterlesen →
Mobile Schrotthändler in Köln
Wie arbeitet ein mobiler Schrotthändler?
Sie fahren zu ihren Kunden, transportieren dort den Schrott ab und entsorgen ihn zum Beispiel auf einem Schrottplatz. Vor allem große und schwere Teile sind für viele oftmals schwierig selbst zu verladen und entsorgen. Da ist es sinnvoll, den Service... weiterlesen →
Schrottabholung Castrop-Rauxel – Schrott-Ankauf-NRW
Schrottabholung Castrop-Rauxel: Unkompliziert Und Fair
Für die Schrottabholung Castrop-Rauxel stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die... weiterlesen →
Schrott Und Altmetall – Schrottabholung Dinslaken – Schrott-Ankauf-NRW
Metalle, Badewannen und Rohre: Der Schrottabholung nimmt alles mit…
Das Hauptinteresse des Schrottabholung gilt den im Schrott verbauten Metallen Der Schrottabholung Dinslaken verfügt über langjährige Erfahrung im Abholen von Schrott, der Zuführung zur Wiederaufbereitung und der verantwortungsvollen Entsorgung nicht... weiterlesen →
Erste klimaneutrale Verpackung von Gigaset
Erweiterter FSC-Standard und CO2-Kompensation
Mit dem mittlerweile fünften Smartphone „Made in Germany“ verfolgt Gigaset konsequent seine Strategie, den Wachstumsmarkt der mobilen Endgeräte weiter zu erschließen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln: Das neue GS4 ist das erste Gerät, das in einer... weiterlesen →