Altmetallankauf in Meschede kauft Schrott aller Art

Schrottankauf ohne Transport – Schrott abholen lassen



Überall fällt immer mal wieder Schrott an, in Privathaushalten wie auch in Betrieben. Bei Neuanschaffungen der neuesten technischen Geräte und Maschinen müssen die Altgeräte entsorgt werden. Infolge von Sanierungen oder Umzügen bleiben beispielsweise... weiterlesen →

Schrottabholung In Siegen: Unkompliziert Und Fair

Für die Schrottabholung Siegen stehen die Terminwünsche der Kunden an erster Stelle



Wer denkt, Schrott sei einfach nur wertloser Müll, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit nämlich steckt er voller wichtiger Rohstoffe und Sekundärrohstoffe, die es wert sind, wiederaufbereitet in den Rohstoff-Kreislauf zurückgeführt zu werden. Tatsächlich... weiterlesen →

Dachdurchdringungsfreies Kreuzschienensystem für geneigte Dächer (5°-30°) mit Bitumen- oder Folieneindeckung

Darauf müssen Sie bei einer Montage auf Dächern achten



Geneigte Sattel- und Pultdächer, die mit einer Bitumen oder Folieneindeckung ausgeführt sind, konnten ohne Dachdurchdringung bisher kaum oder nur sehr aufwändig realisiert werden. Mit dem neuen METIS Montagesystem von T.Werk kann man ab jetzt problemlos... weiterlesen →

Umweltfreundlich Fahren mit E-Auto

Eigene Solaranlage mit Ladestation

Spritztour auf klimaneutral – Ihre PV Anlage mit eigener Wallbox Die Energiewende vorantreiben und dabei Geld sparen? Die Kombination aus einer Photovoltaikanlage und einer Wallbox fürs Elektroauto machen es möglich. Statt teuer tanken zu müssen und... weiterlesen →

Hollfeld treibt Energiewende voran

Gemeinde setzt künftig auf Solar



Hollfeld setzt auf Photovoltaik Hollfeld – Künftig sollen die Dächer öffentlicher Gebäude für Photovoltaik genutzt werden. Das ist Ziel des Antrags von Stefan Stenglein von der Heimatliste. So sollen insbesondere Einrichtungen mit hohem Stromverbrauch,... weiterlesen →

Wärmepumpe – Heizen mit Perspektive

umweltfreundlich Heizen mit Wärmepumpe



Wärmepumpen - Das Ende des Öls Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten – oder vielleicht doch? Die Energiewende bezieht sich nicht nur auf die Stromerzeugung – fast ein Drittel des Primärenergieverbrauchs in Deutschland fällt auf Heizung und Warmwasser.... weiterlesen →