Söder: „Geothermie soll 25% des Wärmebedarfes für Bayern absichern“

In der Regierungserklärung zum Klimaschutz betont Ministerpräsident Markus Söder die wichtige Rolle der Geothermie für Bayern.



„Mit der Photovoltaik werden wir auch die Geothermie stärken müssen. Ich weiß, das ist bei den meisten nicht so sexy, aber hochinteressant. Bayern sitzt auf einer Wärmflasche, dem Süddeutschen Molassebecken und dieses Wärmepotenzial wird einfach unzureichend... weiterlesen →

Erster Spatenstich für Glasfaserausbau in der Verwaltungsgemeinschaft Mellingen

Baustart für Glasfaserdirektanschlüsse im Bereich der VG Mellingen - rund 3,5 Mio. Euro fließen bis 2023 in die Glasfaserinfrastruktur



In Mellingen können die Bagger für den Aufbau des Glasfasernetzes anrollen. Am Vormittag wurde mit dem traditionellen ersten Spatenstich der Startschuss für das Infrastrukturprojekt zur Breitbandversorgung gegeben. Den Zuschlag für den Bau des Glasfasernetzes... weiterlesen →

Wer, wie, was? Palas GmbH schafft Klarheit für Schulen und KiTas schon vor der Beschaffung von Raumluftreinigern

Im Kampf gegen die Pandemie: Simulation und Messung der Luftqualität im Klassenzimmer



Schulen und Kindertagesstätten müssen prüfen, in welchen Räumen mobile Luftfilter eingesetzt werden sollen. Das empfiehlt das Umweltbundesamt. Genau hierfür hat Palas® die Lösung: Das Unternehmen aus Karlsruhe verfügt mit dem PAG 1000 und dem AQ Guard... weiterlesen →

Geprüft und bestätigt

eprimo erhält 13. TÜV-Zertifizierung in Folge

Servicequalität und Kundenzufriedenheit erneut „sehr gut" Der TÜV SÜD bescheinigt eprimo erneut eine ausgezeichnete Servicekultur. Der Ökostrom- und Ökogasanbieter erhält die Zertifizierung nach den vom TÜV SÜD vorgegebenen Audit-Standards für Servicequalität... weiterlesen →

OVo – Erfolgreicher Start des neuen Lernkonzeptes

Das neue Lernkonzept von BHKW-Consult „OVo“ hat sich erfolgreich bewährt. Dabei werden allgemeine Inhalte und Grundlagen aus einem Seminar vorab in einem Online-Vorseminar angeboten.

Gerade in der Energiewirtschaft werden durch neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten geschaffen, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese Flut an Informationen führt aber dazu, dass... weiterlesen →

Der „Schnüffler“ ist unterwegs: Gasspürer überprüft 433 Kilometer Gasleitungen im Kreis Rendsburg-Eckernförde

„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Auftrag von HanseWerk-Tochter SH Netz



Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird bald kräftig „geschnüffelt“. Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein Hund, sondern ein Fachmann mit einem Hightech-Gerät: Im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen... weiterlesen →