Der Energiewende-Countdown läuft

Steigende CO2 Emissionen rufen Sun Contracting auf den Plan



Der weltweite CO2 Ausstoß ist zwischen 2010 und 2018 um elf Prozent gestiegen. Das sagt eine Studie unter der Leitung des Berliner Klimaforschungsinstituts MCC. Dabei wäre es nun an der Zeit, die Energiewende endlich auf den Weg zu bringen –denn die Uhr... weiterlesen →

Photovoltaikanlage Mehrfamilienhaus – wie geht das?

Wie kann man eine photovoltaikanlage auf ein mehrfamilienhaus bauen?



Es gibt mehrere Gründe, warum eine Photovoltaikanlage auf einem Mehrfamilienhaus durchaus sinnvoll ist. Um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu schaffen muss jeder mitanpacken und möglichst alle Dächer für Solarenergie genutzt werden. So können auch... weiterlesen →

iKratos Team kennenlernen

Lernen Sie das iKratos Team kennen

Das oberfränkische Unternehmen iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist ein Familienunternehmen, von Willi und Ulrike Harhammer in erster Generation geführt. Seit Anfang 2020 ist auch der Sohn Tobias Harhammer ein Teil des iKratos Teams. Obwohl das... weiterlesen →

BigData@ArtIFARM – Chancen für die Landwirtschaft der Zukunft

Das WIR!-Bündnis ArtIFARM regt einen Diskurs zum Datenmanagement in der Landwirtschaft an.



Ein guter Traktor, Erfahrung und Fleiß reichen nicht mehr aus, um heutzutage im großen Umfang Lebensmittel produzieren zu können und dabei möglichst ressourceneffizient zu wirtschaften. Digitalisierung wird immer wichtiger – auch und gerade in der Landwirtschaft,... weiterlesen →

Über Höhen und Tiefen – doch immer zum Ziel

Kooperation zwischen ARJES GmbH und Albert Freise GmbH setzt sich fort



Albert Freise kam in den 1950er Jahren als Einwanderer aus der Region Schlesien, dem heutigen Polen, nach Deutschland. Im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Angestellter im Baustellenverkehr von Kies und Sandstein... weiterlesen →

Photovoltaik: Liebhabereiwahlrecht Finanzamt kleine Anlagen

Neues zum Beschluss der Finanzämter zu Liebhabereien im Bereich Photovoltaik

Bereits im Juni wurde darüber berichtet, dass die Einkommenssteuerpflicht für "kleine" Photovoltaikanlagen abgeschafft wurde. Dies bedeutet konkret, dass Anlagen bis 10 kWp, nun als sogenannte "Liebhaberei" zählen und somit die Einkommenssteuerpflicht... weiterlesen →

Forschungsprojekt: Simultane Aufbereitung metallhaltiger Reststoffströme

ATM Recyclingsystems forscht an noch effizienteren Aufbereitungsmethoden für die Industrie



Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit der Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie sowie der österreichischen Forschungs-förderungsgesellschaft arbeitet ATM seit Anfang dieses Jahres an einer Lösung zur simultanen Aufarbeitung... weiterlesen →

Reinigung einer Müllverwertungsanlage mit Cold PowAir – Kalte Trocken Druck Luft und sonst nichts… KDL-Verfahren

PRESSEAUSWERTUNG JR/mh Egger PowAir Cleaning GmbH



Egger PowAir Cleaning GmbH - Industrieanlagen- Reinigung - mobil in ganz Europa - 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche (24/7) reinigt Müllverbrennungsanlagen mit Kalter Trocken Druck Luft und sonst nicht... Mit dem von Robert Egger entwickelten Reinigungsverfahren,... weiterlesen →