Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz

WEMAG und Evangelische Landeskirche in Württemberg investieren in EEG-Kraftwerk: den Solarpark Zietlitz. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hebt die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Zukunft hervor



Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt im Solarbereich in Deutschland, das nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz... weiterlesen →

Älteste Glühbirne der Welt feiert 120. Geburtstag

Die „Centennial Bulb“ hat einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde und eine eigene Webcam. Studien untersuchen, warum diese Glühbirne seit 120 Jahren leuchtet.

Bereits vor 20 Jahren hatte das BHKW-Infozentrum erstmals im deutschsprachigen Raum über die „älteste Glühbirne der Welt“ berichtet. Damals war diese noch 100 Jahre jung. Seit Juni 2021 leuchtet die Glühbirne seit 120 Jahren in der Feuerwache von Livermore,... weiterlesen →

Europäische Energieeffizienzrichtline stellt Vermieter vor große Herausforderungen

Lösungen von smartapart bieten Wohnungsgesellschaften ganzheitlichen Ansatz für die Umsetzung



Die novellierte Europäische Energieeffizienz-Richtline (EED) erweist sich als veritabler Schrittmacher für die Digitalisierung der Wohnungswirtschaft. Ab 1. Januar 2022 müssen Vermieter ihren Mietern in Liegenschaften mit fernablesbaren Erfassungsgeräten... weiterlesen →

Technische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz

WEMAG und Evangelische Landeskirche in Württemberg investieren in EEG-Kraftwerk / Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hebt die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Zukunft hervor

Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt im Solarbereich in Deutschland, das nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz... weiterlesen →

Was bei der kalten Nahwärme beachtet werden muss

Anfang September findet ein Online-Seminar zum Thema „Kalte Nahwärme“ statt. Was genau bei der Konzeption und der Planung solcher Netze beachtet werden muss, erfahren Interessierte in einem Online-Seminar.



Kalte Nahwärmenetze nehmen im Rahmen der Wärmeversorgungsnetze und der Energiewende eine wichtige Rolle ein. Zudem bringt die kalte Nahwärme viele Vorteile, zum Beispiel ihre gute Energieeffizienz oder ihre ganzjährige Verfügbarkeit, mit sich. Doch was... weiterlesen →

ATM Recyclingsystems präsentiert neue Servicepakete

Wir halten den Herzschlag Ihrer Maschine am Laufen



Erhöhen Sie die Verfügbarkeit & Produktivität Ihrer Anlage und senken Sie die Betriebskosten und Ausfallzeiten mit den Smart Services von ATM! Die neuen ATM Servicepakete bieten Ihnen die ideale Kombination zwischen Jahresservice und Digitalisierung.... weiterlesen →