Solarcarport in Rheinland-Pfalz bauen? – Anlage aus Ludwigshafen, Kaiserslautern, Neuwied oder Neustadt gesucht?

Solarcarport Beratung ☑️ Solaranlagen Planung ☑️ Photovoltaik für Flachdächer ☑️ PV Freilandanlagen Lösungen ☑️



Denkt man an große Parkanlagen, fallen einem sofort die Discounter Parkplätze und Einkaufscenter ein. Weniger kommen die vielen großen Firmenparkplätze für Mitarbeiter wie Kunden in den Sinn. Aber genau hier liegen die Potenziale. In Kombination mit den... weiterlesen →

Willkommen auf der eREC: Jetzt anmelden für die virtuelle Recycling-Messe

Vielfältige Inhalte, digitale Dialoge und eine interaktive Gestaltung - darauf können sich die Besucher auch anlässlich der dritten Ausgabe der eREC freuen



Vom 04. bis zum 09. Oktober ist es endlich wieder so weit, die Online-Messe für die Recycling- und Entsorgungsbranche startet wieder. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und verpassen Sie das digitale Erlebnis nicht. Da die Eröffnung der Expo näher rückt,... weiterlesen →

Wahlkämpfer setzen auf Solartechnik

Parteiübergreifender Konsens zur Vervielfachung der Solarenergie-Nutzung / Instrumente zur Umsetzung aber oft unzureichend / Solarwirtschaft legt Eckpunkte für 100-Tage-Solar-Beschleunigungsgesetz vor

Neben den Grünen wollen nun auch SPD, Union und Linke die Nutzung der Solartechnik vervielfachen. Dies geht aus jüngsten Äußerungen von führenden Wahlkämpfern und aus den Wahlprogrammen der Parteien hervor. Doch viele der im Wahlkampf propagierten Klimaschutz-Instrumente... weiterlesen →

Gerade einmal 7,83 Minuten im Jahr ohne Strom – HanseWerk-Tochter SH Netz deutlich besser als der Bundesdurchschnitt

Bundesnetzagentur bescheinigt HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit - Kreis Steinburg liegt bei drei Ausfallminuten



Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen Strom. Mit dieser durchschnittlichen Ausfallzeit liegt der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH... weiterlesen →

Energie aus der Region für die Region

Umweltpreis vom bayerischen Staat



Umwelt- und Klimaschutz ist für die Zimmerei Stocker in Prien schon länger ein wichtiges Anliegen. Energieeffizientes Bauen und Sanieren, umweltschonend für zukünftige Generationen den Arbeitsalltag zu gestalten, gehört für den Chef Markus Stocker zu... weiterlesen →

Netzsicherheitskonferenz 2021 am 12. Oktober in Schwäbisch Hall

Stadtwerke Schwäbisch Hall und VIVAVIS beleuchten im Rahmen des VIVIAVIS-Anwenderforums Herausforderungen der Netzsicherheit

2021 war und ist ein Jahr der Herausforderungen, auch für die Netzsicherheit. Pandemie, Probleme in der Gasversorgung, die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die Umsetzung von Redispatch 2.0 sind einige Beispiele. Hierüber... weiterlesen →

TÜV Rheinland berät Q-Energy bei der Akquisition eines Windpark-Portfolios

Erwerb von 16 Windparks durch Q-Energy / Fachleute von TÜV Rheinland übernehmen technische Beratung und bewerten Potenzial der Onshore-Windenergieanlagen



TÜV Rheinland hat Q-Energy beim Erwerb von 16 Windparks in Deutschland als technischer Berater unterstützt. Q-Energy, ein international führender Investor im Segment der erneuerbaren Energien, hat im Rahmen der Transaktion insgesamt 56 Onshore-Windenergieanlagen... weiterlesen →

Der Schrotthändler Neuss für seine Kunden machen Ihnen vor Ort ein faires Angebot

Recycling-Anlagen betreiben somit Umweltschutz im großen Stil – einen kleinen, aber unverzichtbaren Teil davon leistet der Schrotthändler Neuss



Ein funktionierendes Recycling ist die Voraussetzung für das Einsparen von Müll und CO2. Über die Hälfte der Erwärmung unserer Atmosphäre ist auf den CO2-Ausstoß zurückzuführen. Hier wird deutlich, welch hohen Stellenwert das Einsparen von CO2 in den... weiterlesen →

Wie muss das Netz der Zukunft aussehen? Welche Auswirkungen hat der Kohleausstieg auf die Übertragungsnetze und die Versorgungsicherheit?

Übertragungsnetzbetreiber und internationale Experten geben ihre Erfahrung zu den Themen Resilienz im Stromsektor, Grid Forming, Sektorkopplung uvm. in Fachkonferenzen weiter



Die Renewable Energy Grid Integration Week in Berlin mit ihren drei separaten Fachkonferenzen rückt näher. Am 27. September eröffnet das 5. E-Mobility Power System Integration Symposium die Veranstaltungswoche, gefolgt vom 11. Solar & Storage Integration... weiterlesen →