LHI erwirbt von ABO Wind weiteren Windpark in Frankreich

Windpark in Lion-en-Beauce fließt in institutionelle Investmentstruktur

Die LHI hat von der ABO Wind einen Windpark in Lion-en-Beauce in der Region Centre-Val de Loire in der Nähe von Orléans erworben. Der Windpark Lion-en-Beauce mit 7,88 MW ist seit Juni 2021 in Betrieb und besteht aus 3 Windenergieanlagen von Siemens Gamesa. Neben... weiterlesen →

KI als Schlüssel für betriebliche Ressourceneffizienz? – Contech bei „Ressourceneffizienz vor Ort“ am 9.11.2021 in Augsburg

Die kostenfreie Präsenzveranstaltung ermöglicht Unternehmen, an einem Nachmittag Informationen und Praxisbeispiele zur Ressourceneffizienz mittels Künstlicher Intelligenz zu erhalten und zugleich Beratungs- und Umsetzungsakteure kennenzulernen.



Künstliche Intelligenz kommt in immer mehr Unternehmen in Produktentwicklung und Produktion zum Einsatz. Das Netzwerk Ressourceneffizienz des VDI lädt ein, sich über die Auswirkungen von KI auf Material- und Energieverbrauch zu informieren und anhand... weiterlesen →

Reminder Stammtisch Digitalisierung



*Termin-Erinnerung*: Heute Abend um 20:00 Uhr findet der Stammtisch Digitalisierung statt. Dieses Mal erwartet Studierende und Studieninteressierte ein Kurzvortrag unseres Referenten Adriano Parente zum Thema „Eisdiele 4.0 – Analyse der Digitalisierungsreifegrade... weiterlesen →

Rechtliche Fragestellungen rund um die Energieversorgung in der Wohnungswirtschaft

Am 30. November/01. Dezember 2021 wird eine einmalige Veranstaltung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Wohnungswirtschaft angeboten. Praxisnah werden die wichtigen gesetzlichen Fragestellungen behandelt.

In der Wohnungswirtschaft sind viele rechtliche Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung zu beachten. Dazu zählen das Mieterstromgesetz, die neu geplante Heizkostenverordnung, das novellierte KWK-Gesetz, das Energie- und Stromsteuergesetz das neue... weiterlesen →

Photovoltaik Speicherförderung Bayern

Das Ende des 10.000 Häuser PV Speicher Programmes?

In Bayern gibt es seit August 2019 das 10.000 Häuser PV Speicher Programm. Hierbei werden Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen in Zusammenhang mit der Installation einer neuen Photovoltaikanlage gefördert. Abhängig ist die Fördersumme von der Größe... weiterlesen →

Das Abholen von Schrott ist jetzt so bequem wie noch nie – im Wuppertal und gesamten Gebiet von NRW

Eine unkomplizierte Arbeitsweise zeichnet eine gut organisierte Schrottabholung aus



Für die meisten Menschen ist im Privaten wie im Geschäft anfallender Schrott nur ein ständiges Ärgernis, das man nur allzu gerne aus dem Sichtfeld entfernt. Fürs Erste bedeutet dies in aller Regel, das rostige Fahrrad oder den ausrangierten Heizkörper... weiterlesen →

Die kostenlose Schrottabholung Witten: ein wichtiger Service bei jeder Haushaltsauflösung

Die Schrottabholung Witten kommt zum Kunden nach Hause und erlöst ihn von den ausrangierten Materialien



Bei jeder Haushaltsauflösung fällt eine große Menge Müll und Schrott an. Zum Einen ist hier der Sperrmüll zu nennen, der aus alten Möbeln, wie beispielsweise Betten, Sesseln und Sofas, Nachtschränkchen und Tischen besteht. Auch allgemeiner Hausrat kann... weiterlesen →

Die Schrottentsorgung wird mit der kostenlosen Schrottabholung Wesel zu einem leichten Spiel

Obwohl die Tätigkeit der im Schrott-Recycling tätigen Unternehmen eine lange Tradition hat, ist sie vielen Bürgern unbekannt



Vielen ist die in regelmäßigen Abständen notwendig werdende Tätigkeit der Schrottabholung ein echter Dorn im Auge. Das gesamte Procedere gilt als aufwändig, arbeits- und kostenintensiv. Doch das muss nicht so sein, denn es gibt eine Dienstleistung, deren... weiterlesen →

Der Begriff „Schrottabholung Velbert“ fasst eine ganze Reihe von Tätigkeiten zusammen

Die Schrotthändler in Velbert sammeln Schrott ein, splitten ihn auf und führen ihn zwecks anschließender Wiederverwendung dem Schrott-Recycling zu



In einer hochtechnisierten Welt wie der unseren gilt es, der Rohstoff-Knappheit wirkungsvoll zu begegnen. Die Industrie hungert nach Rohstoffen und nicht zuletzt aufgrund des nahezu unstillbaren Verlangens nach Konsumgütern und immer neuer Technik ist... weiterlesen →