Schrottabholung in Oberhausen und NRW

Schrottabholung Oberhausen



Schrott-Recycling: unverzichtbar für den Schutz der Umwelt Die Schrottabholung Oberhausen verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für die Wiederaufbereitung ressourcenintensiver Materialien.... weiterlesen →

Eigener Solarstrom, Förderung und fehlende Infrastruktur sind Haupttreiber für Ladestationen

Best Practice: E3/DC ist auch 2022 wieder "Top Brand Wallbox"



Das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung sind 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030. Dies entspricht dem 23-fachen des heutigen kumulierten Fahrzeugbestandes. Damit verbunden ist ein massiver Ausbaubedarf der Ladeinfrastruktur. Aktuelle Befragungsergebnisse... weiterlesen →

ABO Wind: Internationale Projekte erreichen Meilensteine

Projektentwickler erstmals bei ungarischer Tarifausschreibung erfolgreich / Netzanschluss für 100 Megawatt-Windpark in Argentinien ersteigert und Projekt veräußert

Auch international hat ABO Wind zum Jahresende mit zahlreichen Projekten wichtige Meilensteine erreicht. Exemplarisch hervorzuheben ist der Erfolg bei der jüngsten Tarifausschreibung in Ungarn. Dort hat ABO Wind für den Solarpark Szarvas (130 Kilometer... weiterlesen →

Breitbandnetz in Schwerin wächst

Zuwendungsvertrag für geförderten Glasfaserausbau unterzeichnet



Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Schwerin, Dr. Rico Badenschier, und Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), Dr. Josef Wolf, haben heute im Beisein von Digitalisierungsminister Christian Pegel in der grunderneuerten Trafo- und Glasfaserverteilstation... weiterlesen →

Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 18.000 Euro an Klimaschutz- und Sozialprojekte

Im Kreis Segeberg übergibt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz 2.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 400.000 Euro gespendet.



Quickborn. Insgesamt 18.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für Klimaschutz- und Sozialprojekte gesammelt. 2.000 Euro fließen davon an eine Initiative im Kreis Segeberg:... weiterlesen →