Fernwärmeversorgung schon nach wenigen Tagen wiederhergestellt

Nach der Flutkatastrophe standen die Ahrtal-Werke vor einer immensen Herausforderung.



Etwa acht Monate ist es her, dass eine gewaltige Flutwelle die Menschen im Ahrtal in eine nie dagewesene Katastrophe stürzte. 134 Menschen verloren darin ihr Leben. Das Beseitigen der materiellen Schäden wird Jahre dauern. Erstaunlicherweise war die Fernwärmeversorgung... weiterlesen →

Gasrohrnetzüberprüfung einfach dokumentieren: GIS-Software Pi NOTE von Esders geht live

Koordinatengetreue Aufzeichnung der systematischen Gasrohrnetzbegehung nach DVGW G 465 / Komplexität gegenüber herkömmlichen Systemen reduziert / Mobile Client vor Ort im Einsatz, Analyse Client nachgelagert



Erst detektieren, dann digitalisieren: Die GIS-Software Pi NOTE macht die Erfassung, Dokumentation und Analyse von Messungen an erdverlegten Gasleitungen möglich – und das auf einfach und intuitive Weise. Das neue webbasierte Esders-System vernetzt dabei... weiterlesen →

Mit dem Quick-Check CO2-Emissionen ermitteln

Kostenloses Tool spart langfristig Kosten im Betrieb und hilft auf dem Weg zur nachhaltigen Betriebsführung

Mit dem Quick-Check können Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg unkompliziert und kostenlos einen Überblick über ihre CO2-Emissionen erhalten und damit überprüfen, auf welchem Stand zur ökologischen Nachhaltigkeit sie sind. „Auch das regionale Handwerk... weiterlesen →

Forschungsprojekt NiEMob: Intelligente Steuerung für Stromnetzstabilität

Innovative Simulation zeigt kritische Zeitpunkte im Tagesverlauf für das Niederspannungsnetz durch Elektromobilität-Ausbau



  In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekt NiEMob untersuchen die Consolinno Energy GmbH und die OTH Regensburg im Niederspannungsnetz der Regensburg Netz GmbH, ab welchem Anteil an Ladeeinrichtungen für Elektroautos kritische... weiterlesen →

Geld sparen und über Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren

Am 11. April 2022 findet ein Online-Seminar zur Umsatz- und Ertragssteuer statt. Das ideale Ergänzungsseminar ist die Präsenzveranstaltung „RRB in der Wohnungswirtschaft.“ Bei Buchung beider Seminare sparen Sie 100,- Euro.



Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHKW- und PV-Anlagen in der Wohnungswirtschaft. Daher bieten wir ein ganztägiges Online-Intensivseminar... weiterlesen →

„Wir wollen die Solarfassade voranbringen“

Mehrfamilienhaus-Projekt in der Schweiz nutzt Solarstrom über ein E3/DC-Speichersystem



Das Schweizer Architekturbüro arento ag baut Plusenergiehäuser mit Photovoltaikanlagen an der Fassade und auf dem Dach, mit Wärmepumpe und Stromspeicher. Bei dem jüngsten Projekt, dem Mehrfamilienhaus „StadtparkPLUS“, kann dank der gebäudeintegrierten... weiterlesen →