Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen

Innovationen: Kipp Umwelttechnik / Jens W. Kipp Tiefbau / mycon arbeiten im Auftrag einer umweltfreundlichen Zukunft.



Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie. Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau,... weiterlesen →

Baustart für Energiefabrik in Lübesse: Erstes emissionsfreies Gasspeicherkraftwerk entsteht

Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage mit 4 MW-Elektrolyseleistung versorgt Lübesse mit Strom und Wärme / Zusätzlich werden regenerative Kraftstoffe (e-Fuels) für den Verkehrssektor erzeugt



Mit dem symbolischen „Anbaggern“ haben in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) die Bauarbeiten für das erste emissionsfreie Gasspeicherkraftwerk im industriellen Maßstab begonnen. Die Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage mit einer Elektrolyseleistung von... weiterlesen →

Mehr Platz für Windkraft: Neue Festlegungen für die Region Hannover

Anteil der Windenergie am Stromverbrauch soll verfünffacht werden - Region Hannover leitet das öffentliche Beteiligungsverfahren ein



Der Anteil der Stromproduktion aus Windenergie beträgt aktuell etwa zehn Prozent am Gesamtstromverbrauch in der Region Hannover. Um Kohle, Gas und Heizöl bis möglichst zum Jahr 2035 durch ausschließlich klimafreundliche, erneuerbare Energien zu ersetzen,... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Neue Akkreditierung für Netzanschluss von Stromerzeugungsanlagen

Akkreditierung bei der DAkkS gemäß DIN EN ISO/IEC 17065 / Europaweite Zertifizierung von Energiespeichersystemen und -komponenten, Ladesystemen für Elektrofahrzeuge und Wechselrichtern für den Netzanschluss



Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die TÜV Rheinland LGA Products GmbH autorisiert, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Netzintegration von Stromerzeugungseinheiten und -anlagen gemäß der Norm DIN EN ISO/IEC 17065:2013... weiterlesen →

Atomkraft ist keine grüne Energie!



Am 02. Februar 2022 beschloss die Europäische Kommission, dass Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke in Zukunft unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich eingestuft werden. Da schütteln wir bei der STROMDAO GmbH nur den Kopf! Atomkraft und... weiterlesen →

Ein kurzes Gespräch: Die Zukunft von Strom und Wärme – mit Photovoltaik und Wärmepumpe?

Steigende Strompreise und Ölpreise - Unabhängigkeit mit Photovoltaik und Wärmepumpe

Die steigenden Strom- und Ölpreise beschäftigen derzeit Viele. Ein großes Problem ist vor allem auch, dass sich das eigene Verbrauchsverhalten aufgrund der Corona-Pandemie bei sehr vielen durch Homeoffice drastisch geändert hat. Aber was kann man gegen... weiterlesen →

Privatpersonen und Gewerbetreibende können nahezu jeden Schrott abholen lassen durch Schrottabholung Siegen

Bis auf wenige Ausnahmen besteht nicht nur in Siegen und NRW, sondern auch international ein hoher Bedarf an Schrott aller Art



Fast alle Arten von Schrott können von einer Schrottabholung Siegen kostenlos abgeholt werden. Die wichtigste Ausnahme stellt Sondermüll dar. Diesen nimmt die Schrottabholung Siegen nicht mit. Von großem Interesse dagegen ist Schrott, der Zinn, Zink,... weiterlesen →