Neue Entscheidungen zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) des EU-Rats

Der EU-Rat, ein Gremium aus den Fachministerinnen und -ministern der Mitgliedsstaaten, hat seinen Standpunkt zum CBAM Vorschlag der EU-Kommission (EU-KOM) veröffentlicht.

Der sogenannte CBAM oder auch CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU-KOM soll die Verlagerung von CO2-intensiven Industrieunternehmen in Nicht-EU-Länder mit geringeren Treibhausgasauflagen verhindern. Dazu werden allgemein Importeure von Zement, Strom,... weiterlesen →

greenValue GmbH – 20 Jahre für die Energiewende

Die greenValue GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen



Seit ihrer Gründung 2002 widmet sich greenValue den erneuerbaren Energien. Das Unternehmen startete als unabhängiges Informations-Portal für Beteiligungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Anschließend wirkte greenValue als Berater an Projekten in... weiterlesen →

Kühltechnik für die Circular Economy: technotrans erhält Großauftrag von UBQ Materials

Zentrale Kühlanlage zum Recycling von Haushaltsabfällen / Effiziente Energieprozesse dank kombiniertem Kühl-Wärmekonzept / Niedriger CO2-Fußabdruck Voraussetzung für den Anlagenbetrieb



Nachhaltige Kühltechnik für wegweisendes Upcycling-Verfahren zur Umwandlung von Haushaltsabfällen in thermoplastisches Material: technotrans entwickelt den zentralen Kühl- und Wärmekreislauf für den ersten Produktionsstandort von UBQ Materials in Europa.... weiterlesen →