Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft

Die Elektromobilität wächst rasant. Und somit auch gleichzeitig die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Zwei eigenständige Online-Seminare und der Energiewende-Kongress thematisieren die Bedeutung der Elektromobilität in der Wohnungswirtschaft.



Die Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in der Wohnungswirtschaft. Gerade im öffentlichen Raum sowie in Mehrfamilienhäusern ist die Umsetzung der... weiterlesen →

Zwei auf einen Streich: Neue Partner für wibutler

JUNG und affinis werden Teil der wibutler alliance

Die wibutler alliance kann gleich zwei neue Partner verkünden. JUNG sieht in der IoT-Plattform großes Potenzial und unterstützt fortan dabei, diese herstelleroffen weiterzuentwickeln. Das Beratungsunternehmen affinis schätzt die Möglichkeit, mit wibutler... weiterlesen →

Wasser 3.0 präsentiert neue Services auf der IFAT 2022 in München

Unlock Potentials für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe heißt ab sofort die Devise



Mikroplastik ist in der Wahrnehmung der Menschen als globales Umweltproblem angekommen. Bisher gibt es jedoch keine Handlungsempfehlung im Sinne von Vorsorge und Vermeidung von Mikroplastik-Einträgen in die Umwelt. Die Politik zögert mit Regulationen... weiterlesen →

Deutsch-Kenianische Kooperation im Bereich nachhaltiger, energie- und wassereffizienter Technologien zur Verbesserung der Produktion land-wirtschaftlicher Erzeugnisse



Im Rahmen zweier Projekte zwischen Fraunhofer (Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal und Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Stuttgart), der Hochschule Karlsruhe und der Jomo-Kenyatta Universität für Landwirtschaft und... weiterlesen →