Gasversorgung für WEMAG-Kunden weiter gesichert

Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen / Energieversorger rechnet mit steigenden Gaspreisen

Bundeswirtswirtschaftsminister Robert Habeck hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe. Das ist eine Reaktion auf die Reduzierung der Gaslieferungen durch Russland seit dem 14. Juni 2022 und das weiterhin... weiterlesen →

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion

Jede:r sechste Eigenheimbesitzer:in plant in den kommenden 12 Monaten eine Solaranlage zur Wärme- oder Stromproduktion / Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

Vor dem Hintergrund der jüngst ausgerufenen „Alarmstufe Gas“ und explodierender Energiepreise appelliert die Solarwirtschaft an die Bevölkerung, die Bundesregierung und an Energieversorger, Solarenergie auch im Wärmesektor künftig noch deutlich stärker... weiterlesen →

Zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen

Versorgungssicherheit ist gewährleistet, Endkunden müssen mit keiner direkten Einschränkung rechnen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat am Morgen des 23. Juni die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Das ist die zweite Stufe des Gas-Notfallplans zur Sicherstellung der Gasversorgung in Deutschland im Notfall. Die Alarmstufe... weiterlesen →

66 % der BürgerInnen für eine stärkere politische Förderung der Geothermie-Nutzung

In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY unter 5000 BürgerInnen gaben 66 % der Befragten an, dass die Geothermie-Nutzung in Deutschland nicht ausreichend durch die Politik gefördert wird. Der Bundesverband Geothermie (BV



In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY unter 5000 BürgerInnen gaben 66 % der Befragten an, dass die Geothermie-Nutzung in Deutschland nicht ausreichend durch die Politik gefördert wird. Der Bundesverband Geothermie (BVG)... weiterlesen →

Abfallentsorgung mit Big Bags

Das bei der Entsorgung von Abfällen mehr dahinter ist, als alles in einen Sack zu stecken, dürfte mittlerweile den meisten Menschen klar sein. Wie man am besten große Mengen von Abfällen oder Sondermüll entsorgt, stellt viele noch vor eine Herausforderung.... weiterlesen →