WVW kritisiert fehlenden Zeitdruck für die Ausweisung von Flächen im Wind-an-Land-Gesetz (WaLG) und fordert ein Vorziehen der Zeitziele.

Mit dem vorgelegten flügellahmen Entwurf wird die Bundesregierung ihre selbst gesetzten Ziele krachend verfehlen!

Für die Klimaneutralität und die Unabhängigkeit der Energieversorgung muss die Windenergie an Land und auf See schnell und stark ausgebaut werden. Dafür sind an Land mindestens 2% der Gesamtfläche Deutschlands erforderlich. Es ist sehr wichtig, dass der... weiterlesen →

Start des branchenübergreifenden Kompetenznetzwerks zum biotechnologischen CO2-Recycling

Innovation Hub CCUBIO vernetzt Akteure aus Industrie und Forschung zur Förderung innovativer Verfahren

Mit der Auftakt-Veranstaltung "CO2-Recycling mit Biotechnologie" des Innovation Hub CCUBIO (Carbon Capture and Utilisation) am 7. Juli 2022 in den Code_n Spaces in Stuttgart unterstützt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg... weiterlesen →

Ein weiterer Schritt in eine vielversprechende Zukunft

AFK erwirbt den deutschen Energiespeicherspezialisten Commeo als Teil der Ampwell-Strategie



Arendals Fossekompani ASA (AFK) und Commeo GmbH (Commeo) geben hiermit bekannt, dass AFK eine Mehrheitsbeteiligung an Commeo, einem deutschen Unternehmen, das sich auf Energiespeicher- und Energiemanagementlösungen spezialisiert hat, erworben hat. AFK... weiterlesen →

TÜV Rheinland startet Partnerschaft mit Conenergy

TÜV Rheinland und Conenergy schließen Partnerschaft / Ziele: Dienstleistungsportfolio entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette ausbauen und Kunden auf dem Weg zur Energiewende unterstützen



TÜV Rheinland und Conenergy haben vereinbart, gemeinsam Dienstleistungen für die Energiewende anzubieten und innovative Dienstleistungen für Kunden entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu entwickeln und auszubauen. Die Zusammenarbeit wird... weiterlesen →

Die Branche der Schrottabholung in Hagen blickt auf eine lange Tradition zurück

Ehemals zogen sie als Klüngels Kerle durch die Straßen – heute sind sie Teil einer hochmodernen Maschinerie



Schon unsere ganz frühen Vorfahren waren bestrebt, Materialien, die sie beispielsweise auf ihren Jagdzügen erbeutet hatten, so komplett wie möglich zu nutzen. Was nicht für die Nahrung oder die Behausungen benötigt wurde, fand eine andere Bestimmung,... weiterlesen →

Schrottabholung Gladbeck – Schrott ist ein Platzräuber: wertlos aber ist er nicht

Tatsächlich steckt Schrott und insbesondere Altmetallschrott in Gladbeck voller Wertstoffe, die dem Kreislauf wieder zugeführt werden sollten



Alter Hausrat sammelt sich in jedem Haushalt permanent an. Jeder Winkel von Garagen ist möglicherweise vollgestopft mit alten Fahrrädern, die man erst einmal gelagert hat, weil man sie ja vielleicht irgendwann noch einmal gebrauchen kann. In aller Regel... weiterlesen →