Wie sollten kalte Nahwärmenetze idealerweise geplant und realisiert werden?

Im Rahmen der Energiewende nehmen kalte Nahwärmenetze eine zentrale Rolle ein. Jedoch erweist es sich schwieriger als Gedacht, diese Netze richtig zu planen und vor allem zu realisieren. Ein Online-Seminar kann helfen.



Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch... weiterlesen →

AUDITOR plus bringt in puncto Arbeitssicherheit zusammen, was zusammen gehört.

Ihr Unternehmen ist auf der Suche nach einer Software-Lösung, mit der das Thema Arbeitssicherheit einfach und unkompliziert zentral gemanagt werden kann? Dabei sollen auch alle Mitarbeiter digital mit einbezogen werden?



Genau diese Gedankenansätze machte sich auch einst der Firmengründer der HNC-Datentechnik GmbH zu eigen, um den Arbeitsschutz und die dazugehörigen, mannigfaltigen Anforderungen für Unternehmen einmal passgenau durchzustrukturieren. Gebündelt wurde diese... weiterlesen →

Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein

Bundestag beschließt EEG 2023 / Reform setzt richtige Ziele und bringt erste Verbesserungen für Solarparks und Photovoltaik-Prosumer auf den Weg / Solarbranche mahnt: Momentum nicht verstreichen lassen und jetzt Bürokratie abbauen

Als einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg ins Solarzeitalter bezeichnet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) die vom Deutschen Bundestag am heutigen Donnerstag auf den Weg gebrachte Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2023). Die Vervielfachung... weiterlesen →

Hebie Group Verantwortungsbericht 2022



Unter dem Dach der 2018 entstandenen Hebie Group, leisten die Hebie GmbH & Co.KG in Bielefeld und die tubus carrier systems GmbH in Münster einen ökologischen Beitrag, indem sie Komponenten für das umweltfreundlichste Verkehrsmittel - das Fahrrad – produzieren.... weiterlesen →

450connect: Expertenforum <> informiert zur 450-MHz-Funktechnologie

Veranstaltung für Stadtwerke zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen der 450-MHz-Funktechnologie / intensiver Experten-Austausch sowie Hersteller-Marktplatz / weitere Infos unter www.450connect.de



Das Unternehmen 450connect, das im Juli 2021 von der Bundesnetzagentur die Zuteilung für die 450-MHz-Frequenzen bis zum Jahr 2040 erhalten hatte, lädt zum <<Stadtwerke-Tag 2022>> ein. Die Präsenz-Veranstaltung am 15. September in Köln bietet allen... weiterlesen →

Nutzen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Abholung von Schrott

Der Schrotthändler Frechen bietet neben dieser kostenlosen Abholung von Schrott auch einen Schrottankauf zu fairen Konditionen



Seit vielen Jahren hat sich der Schrotthändler Frechen einen hervorragenden Ruf als zuverlässiger Partner erworben, wann immer es darum geht, Mischschrott loszuwerden oder einen Schrottabholung zu fairen Bedingungen abzuwickeln. Wenn Privat- und gewerbliche... weiterlesen →

Der Schrotthändler Euskirchen bietet realistische Preise und unkomplizierte Abläufe

Auch große Mengen Altmetall werden kurzfristig angekauft und abtransportiert



Der Schrotthändler Euskirchen steht für eine seriöse Arbeitsweise und reelle Ankaufpreise. Dank seines gutes Rufs zählt der Schrott-Abholung viele Privatpersonen und Unternehmen zu seinen Stammkunden. Das Procedere ist denkbar unkompliziert. Die Kunden... weiterlesen →

Schrotthändler Essen , Schrott verkaufen – so komfortabel wie noch nie

Der Schrotthändler Essen bietet seinen Kunden bei der Schrottabholung das Rundum-Sorglos-Paket



Sie ersticken förmlich in alten Elektrogeräten, Fahrrädern, die seit Jahren ersetzt wurden und alten Mofas, die ein Relikt aus Ihrer Jugend sind? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft: Ganz Deutschland neigt zum Horten von Dingen, die eigentlich... weiterlesen →

Platz nehmen und aufladen: Drei neue iBenches für die BBS 7

Fototermin: Anna-Siemsen-Schule erhält solare Sitzbänke für den Pausenhof



Eine Pause machen, den Akku aufladen und im Internet surfen: Das ist an der Anna-Siemsen-Schule künftig auf dem Schulhof möglich. Drei neue iBenches – solare Sitzbänke mit Batteriespeicher und freiem, kostenlosen WLAN-Zugang – laden während der Schulzeit... weiterlesen →