Elektroladesäulen für Hotels und Tagungszentren

Elektroladesäulen werden zu einem wichtigen Auswahlkriterium bei der Hotel-Buchung. Was muss bei der Konzeption und der Planung von Elektroladesäulen für Hotels und Tagungszentren beachtet werden?



Die Zahl der elektrisch betriebenen Autos steigt erheblich an. Im Juni 2022 wurden fast 15 Prozent der neu angemeldeten PKW elektrisch betrieben. Nutzerinnen und Nutzer von Elektroautos erwarten, ihre Autos auf den Parkplätzen von Hotels sowie Kongress-/Tagungszentren... weiterlesen →

Nachhaltig produzieren – zirkulär denken

Fachvorträge und Ausstellung zu ressourceneffizienter Wirtschaftsweise beim 7. Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Campus Steinfurt



Mehr als 200 Teilnehmer*innen, zwölf Fachvorträge und eine begleitende Ausstellung über praxisorientierte Möglichkeiten für eine ressourceneffizientere, nachhaltigere und zirkuläre Wirtschaftsweise: Unter dem Motto „Nachhaltig produzieren“ fand am 24.... weiterlesen →

Explosiv hat keine Chance

Gasmess-Systeme der LogiDataTech GmbH bestimmen die Konzentration toxischer bzw. brennbarer Gase und Dämpe im explosiven Luftgemisch LogiDataTech liefert innovative Gasmess-Systeme, die die Gaskonzentration direkt im Gasgemisch bestimmen. Die explosionsgeschützten... weiterlesen →

Berliner Start-Up-Unternehmen MOWEA und ASFINAG ernten Windkraft an der Europabrücke für grünen Strom

Europaweit einzigartiges Mikroturbinen-Projekt versorgt Mautstation in Patsch – Erstes kommerzielles Windkraftprojekt in Tirol auf höchster Brücke Österreichs

Die Nachhaltigkeit und Innovation in Österreich erhält noch heuer immensen Rückenwind. Erstmals in Europa werden Mikrowindturbinen auf 140 Meter Höhe an den Pfeilern der Europabrücke in Zukunft für grünen Strom sorgen. Dieses innovative Pilotprojekt entstand... weiterlesen →

Nachfrage & Nachholbedarf für Photovoltaik und Wärmepumpen riesig

Immer mehr Hausbesitzer und Industriebetriebe wollen auf erneuerbare Energien umsteigen



Der Nachholbedarf und die Nachfrage nach Wärmepumpen und Photovoltaik beziehungsweise Solaranlagen nimmt jeden Tag zu. Die Krisen nehmen immer mehr Ausmaße an, teilweise ist die Politik mittlerweile überfordert mit Maßnahmen und Ratschlägen. Das Handwerk... weiterlesen →

Mehr Photovoltaik- und Wärmepumpenanlagen sowie Ladeinfrastruktur für E-Mobilität im E-Handwerk

Die Betriebe im baden-württembergischen Elektrohandwerk installieren verstärkt die nachgefragten Technologien, wie eine aktuelle Mitgliederbefragung des Fachverbandes zeigt

Die Elektrohandwerksunternehmen entwickeln ihre Geschäftsfelder entsprechend der Kundennachfrage weiter und sorgen so für den Ausbau moderner regenerativer Energien und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Photovoltaik... weiterlesen →