Hydraulische Einbindung von KWK-Anlagen

Der Workshop „Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis – Hydraulik, Strom, Abgas“ vermittelt, wie BHKW- Anlagen in neue und bestehende Hydrauliksysteme eingebunden werden sollten und worauf es dabei ankommt.



Bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwasser-, Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte zu beachten, um einen sicheren und effizienten Betrieb... weiterlesen →

Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise

Energieversorger WEMAG reagiert umgehend

Die Bundesregierung hat am 29. September 2022 entschieden, dass die angekündigte Gasbeschaffungsumlage entfällt. „Das bedeutet natürlich, dass wir unseren Kunden die Gasumlage nicht in Rechnung stellen werden. Die Ankündigung der Gasbeschaffungsumlage... weiterlesen →

Stellungnahme IHK Heilbronn-Franken zu Abwehrschirm

IHK-Hauptgeschäftsführerin: "Darauf hat die Wirtschaft lange warten müssen"

Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasumlage zu kippen und eine Gaspreisbremse einzurichten. Der Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro sei eine... weiterlesen →

Nicht nur Elektroschrott erfordert einen qualifizierten Umgang: Die Schrottabholung Gelsenkirchen ist der Fachmann für jeden Schrott

Kunden in Gelsenkirchen können ihren Haushaltsschrott und Elektroschrott kostenlos abholen lassen



Die Schrottabholung Gelsenkirchen ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der kostenlosen Schrottabholung sowie der Sortierung, fachgerechten Entsorgung und Weitergabe der recycelfähigen Bestandteile an die Wiederaufbereitungsanlagen aktiv. Beim Umgang... weiterlesen →