Online-Veranstaltungen im März
Neben Präsenz-Seminaren bietet BHKW-Consult seit Herbst 2020 auch Online-Seminare zu BHKW- und Energiewende-Themen an. Im März finden u. a. Seminare zum BEHG 2021, MsbG und zur HOAI statt.
Bis voraussichtlich Ende April 2021 wird BHKW-Consult keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Für den März 2021 stehen bereits mehrere Termine für Online-Veranstaltungen fest. Dabei sind neben den Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für KWK-Analgenbetreiber... weiterlesen →
TEAG startet Ankauf von Öko-Strom aus EGG-Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
TEAG will 2021 rund 17 Gigawattstunden Windstrom aus abgelaufenen EEG-Anlagen vermarkten – Vermarktungsstart für Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
Die TEAG Thüringer Energie AG hat zum Jahresbeginn 2021 mit der Vermarktung von Windstrom aus acht Windparks begonnen, deren Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zum 31.12.2020 ausgelaufen ist. Für die prognostizierte Einspeisemenge der Windparks... weiterlesen →PV-Diesel-Global: SMA und Projektpartner starten Forschungsprojekt zu nachhaltigen Energielösungen für netzferne Regionen
Die Energiewende auch in netzfernen Regionen vorantreiben: Das ist das Ziel des jetzt gestarteten Verbundforschungsprojekts „PV-Diesel-Global“. SMA und ihre Projektpartner das Institut für Gebäude- und Energiesysteme der Hochschule Biberach, Hochschule... weiterlesen →
Sinkt der Strompreis an der Börse, ist viel Ökostrom im Netz – oder doch nicht?
Aus der Formel „niedriger Strompreis an der Börse = viel Ökostrom im Netz“ wurden in den vergangenen Jahren Ökostromtarife entwickelt, die mithilfe eines Index Kunden informieren, zu welchem Zeitpunkt angeblich viel Ökostrom im Netz sein soll – dann kann... weiterlesen →
TEAG startet Ankauf von Öko-Strom aus EGG-Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
TEAG will 2021 rund 17 Gigawattstunden Windstrom aus abgelaufenen EEG-Anlagen vermarkten - Vermarktungsstart für Anlagen mit Förderungsauslauf 2022/23
Die TEAG Thüringer Energie AG hat zum Jahresbeginn 2021 mit der Vermarktung von Windstrom aus acht Windparks begonnen, deren Förderung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zum 31.12.2020 ausgelaufen ist. Für die prognostizierte Einspeisemenge der Windparks... weiterlesen →Die Schrottabholung Herne nimmt Ihren Altmetallschrott mit
Schrottabholung und Schrottankauf: alles aus nur einer Hand
Wer träumt schon von einem „vollgemüllten“ Grundstück oder Keller? Sicherlich niemand. Dennoch stapelt sich gerade in versteckten Ecken der Altmetallschrott nach dem Motto: aus den Augen – aus dem Sinn. Natürlich ist man jedes Mal voller guter Vorsätze,... weiterlesen →
Ein Grünes Band für die Region: Diese Wünsche haben wir für die Erweiterung des Gewerbegebiets Hirschberg Süd
Es ist ein heißdiskutiertes Thema: Am 14. März entscheiden die Bürger Hirschbergs, ob das Gewerbegebiet Hirschberg Süd erweitert werden darf oder nicht. Die Bedenken, hier werde ein weiteres Stück Natur betoniert, sind nachvollziehbar. Doch die Pläne,... weiterlesen →
Tradition und Zukunft der Schrottabholung in Gladbeck und NRW
Zusammen mit der Schrottabholung Gladbeck leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen
Zusammen mit der Schrottabholung Gladbeck leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig,... weiterlesen →
Altmetallentsorgung in Hattingen
Lange vor der Industrialisierung zogen Klüngelskerle durch die Lande – heute wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet
In alten Zeiten wurden vor allem Knochen und Lumpen gesammelt. Die Knochen wurden zur Herstellung von Porzellan, Seife und Leim genutzt. Heute gilt das Interesse der Schrottabholung Hattingen vor allem dem Abholen von Schrott und dem Altmetall-Ankauf.... weiterlesen →