Archiv der Kategorie: Allgemein
Binger IntensivSeminar: 1×1 der Wärme- und Kälteversorgung
31.05.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | Online
Mit rund 30% ist die Bereitstellung von Raumwärme eines der größten Energieverbrauchssegmente. Die bisher zu großen Teilen fossil bereitgestellte Wärme muss nun – bedingt durch die von CO2 verursachten, rasant zunehmenden Klimaveränderungen - sehr rasch... weiterlesen →Binger IntensivSeminar: BEG – BEW – KWKG – EEW: Die Förderwelt im Wärmemarkt
07.07.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr | Online
Der Klimaschutz ist nach Jahren des Wind- und PV Ausbaus auch im Wärmemarkt angekommen: Viele Kommunen wollen bis 2040 oder sogar 2030 klimaneutral sein und auch Energieversorger, Netzbetreiber und Contractoren haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt oder... weiterlesen →Binger IntensivSeminar: Klimaschutz und -anpassung in der Bauleitplanung
14.06.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr | Online
Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse wie Starkregen - erfordert aktuell und in Zukunft auch eine Berücksichtigung... weiterlesen →Binger IntensivSeminar: Transformation von Wärmenetzen
07.06.2021 | 09:00 - 16:00 Uhr | Online
Fern- und Nahwärmenetze sind aus der Idee heraus entstanden, die bei einer Stromerzeugung aus Motoren oder Turbinen zwangsläufig anfallende Wärme sinnvoll zu nutzen. Durch die sogenannte Kraft-Wärmekopplung konnte so gegenüber einer reinen Stromerzeugung... weiterlesen →Freibad Annen startet in die Saison
Der Sommer kann kommen: Ab dem 15. Mai 2022 öffnet das Freibad Witten-Annen wieder für große und kleine Besucher. Diese können sich auf gewohnte Idylle ohne Corona-Einschränkungen freuen. Um vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs Erdgas zu sparen, wird... weiterlesen →
Polen: VSB Gruppe investiert in Hybridprojekt aus Windenergie und Photovoltaik mit bis zu 170 MW
Weiter starker Rückenwind für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Polen: Die VSB Holding GmbH übernimmt zu 100% die Rechte an einem kombinierten Windenergie- und Photovoltaikprojekt in der Woiwodschaft Niederschlesien. Der Hybridpark bietet Potenzial... weiterlesen →
Messlösungen für die Abwasseraufbereitung
Prozessoptimierung mit Online-Messsystemen für kommunale und industrielle Kläranlagen
Eine Kläranlage besteht üblicherweise aus einer mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Bei diesen drei Prozessen entstehen Schlämme unterschiedlicher Art, die eine spezielle Behandlung benötigen. Die Experten für Messlösungen Bertholds... weiterlesen →
Stadtwerke-Initiative Klimaschutz begrüßt 50. Mitglied
Die von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- & Wasserverwendung (ASEW) koordinierte Stadtwerke-Initiative Klimaschutz startet weiter durch. Mit der Stadtwerke Burg GmbH trat nun das 50. Mitglied aus dem ASEW-Netzwerk der Initiative bei.
Es ist... weiterlesen →
Entwicklung skalierbarer Elektrolyseanlagen
Ecoclean steigt in die Industrialisierung von Zukunftstechnologie ein
Auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Elektrolyse eine Schlüsseltechnologie. Um sie effektiv und nachhaltig nutzen zu können, sind die schnelle Entwicklung und Serienfertigung international wettbewerbsfähiger, skalierbarer Elektrolysesysteme im Megawatt-Bereich... weiterlesen →