Mit dem Quick-Check CO2-Emissionen ermitteln

Kostenloses Tool spart langfristig Kosten im Betrieb und hilft auf dem Weg zur nachhaltigen Betriebsführung

Mit dem Quick-Check können Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg unkompliziert und kostenlos einen Überblick über ihre CO2-Emissionen erhalten und damit überprüfen, auf welchem Stand zur ökologischen Nachhaltigkeit sie sind. „Auch das regionale Handwerk... weiterlesen →

Forschungsprojekt NiEMob: Intelligente Steuerung für Stromnetzstabilität

Innovative Simulation zeigt kritische Zeitpunkte im Tagesverlauf für das Niederspannungsnetz durch Elektromobilität-Ausbau



  In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekt NiEMob untersuchen die Consolinno Energy GmbH und die OTH Regensburg im Niederspannungsnetz der Regensburg Netz GmbH, ab welchem Anteil an Ladeeinrichtungen für Elektroautos kritische... weiterlesen →

Geld sparen und über Energie- und Steuerrecht in der Wohnungswirtschaft informieren

Am 11. April 2022 findet ein Online-Seminar zur Umsatz- und Ertragssteuer statt. Das ideale Ergänzungsseminar ist die Präsenzveranstaltung „RRB in der Wohnungswirtschaft.“ Bei Buchung beider Seminare sparen Sie 100,- Euro.



Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen spielen die steuerlichen Vorgaben eine entscheidende Rolle für einen wirtschaftlichen Anlagenbetrieb von BHKW- und PV-Anlagen in der Wohnungswirtschaft. Daher bieten wir ein ganztägiges Online-Intensivseminar... weiterlesen →

„Wir wollen die Solarfassade voranbringen“

Mehrfamilienhaus-Projekt in der Schweiz nutzt Solarstrom über ein E3/DC-Speichersystem



Das Schweizer Architekturbüro arento ag baut Plusenergiehäuser mit Photovoltaikanlagen an der Fassade und auf dem Dach, mit Wärmepumpe und Stromspeicher. Bei dem jüngsten Projekt, dem Mehrfamilienhaus „StadtparkPLUS“, kann dank der gebäudeintegrierten... weiterlesen →

Neues im April und Mai 2022

Ab April/Mai 2022 bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum neue Energie- und Rhetorikseminare an. Darunter zählen z. B. „Kalte Nahwärme 2.0“ und „Virtuelle Meetings erfolgreich leiten“.



Im April und Mai werden von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum zwei neue Veranstaltungsreihen angeboten. Außerdem findet am 10./11. Mai 2022 der 19. BHKW-Jahreskongress in Köln statt. Kalte Nahwärme 2.0 Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Kalte... weiterlesen →