Das Abholen von Schrott ist jetzt so bequem wie noch nie – im Oberhausen und gesamten Gebiet von NRW

Eine unkomplizierte Arbeitsweise zeichnet eine gut organisierte Schrottabholung aus



Für die meisten Menschen ist im Privaten wie im Geschäft anfallender Schrott nur ein ständiges Ärgernis, das man nur allzu gerne aus dem Sichtfeld entfernt. Fürs Erste bedeutet dies in aller Regel, das rostige Fahrrad oder den ausrangierten Heizkörper... weiterlesen →

Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen

Innovationen: Kipp Umwelttechnik / Jens W. Kipp Tiefbau / mycon arbeiten im Auftrag einer umweltfreundlichen Zukunft.



Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie. Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau,... weiterlesen →

Firmengruppe Kipp investiert in Energieeffizienz, Energieeinsparungen und Langlebigkeit von Anlagen

Innovationen: Kipp Umwelttechnik / Jens W. Kipp Tiefbau / mycon arbeiten im Auftrag einer umweltfreundlichen Zukunft.



Die Energiekosten sind stark gestiegen. Ein weiterer Anstieg erscheint unumgänglich. Das führt zu Preiserhöhungen in nahezu allen Bereichen, denn jeder industrielle Produktionsprozess erfordert den Einsatz von Energie. Die Firmen Jens W. Kipp Tiefbau,... weiterlesen →

Nachhaltigkeitsmesse der Stadt Ingelheim – Mai 2022

Fachtagung & Bürgermesse - organisiert von der TSB

Die TSB plant im Auftrag der Stadt Ingelheim eine neue Nachhaltigkeitsmesse mit dem Schwerpunkt "nachhaltige Mobilität". Termin: 20. - 22. Mai 2022 (Freitag bis Sonntag) - Tagung mit Fachvorträgen am 20. Mai 2022 in der kING   Kultur- und Kongresshalle... weiterlesen →

Baustart für Energiefabrik in Lübesse: Erstes emissionsfreies Gasspeicherkraftwerk entsteht

Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage mit 4 MW-Elektrolyseleistung versorgt Lübesse mit Strom und Wärme / Zusätzlich werden regenerative Kraftstoffe (e-Fuels) für den Verkehrssektor erzeugt



Mit dem symbolischen „Anbaggern“ haben in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) die Bauarbeiten für das erste emissionsfreie Gasspeicherkraftwerk im industriellen Maßstab begonnen. Die Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage mit einer Elektrolyseleistung von... weiterlesen →

Mehr Platz für Windkraft: Neue Festlegungen für die Region Hannover

Anteil der Windenergie am Stromverbrauch soll verfünffacht werden - Region Hannover leitet das öffentliche Beteiligungsverfahren ein



Der Anteil der Stromproduktion aus Windenergie beträgt aktuell etwa zehn Prozent am Gesamtstromverbrauch in der Region Hannover. Um Kohle, Gas und Heizöl bis möglichst zum Jahr 2035 durch ausschließlich klimafreundliche, erneuerbare Energien zu ersetzen,... weiterlesen →