Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) stellt beim EGC 2022 die Wissenschaft in den Vordergrund

Vom 17. bis 21. Oktober trifft sich die europäische Geothermiebranche im bcc (Berlin Congress Center), um die neuesten Entwicklungen dieser aufstrebenden Erneuerbaren Energie zu diskutieren.

Der Europäische Geothermie-Kongress EGC bringt Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um unter anderem Lösungen für die aktuelle Wärmekrise zu finden. Die vier Hauptthemen des Kongresses in Berlin sind „Geothermische Lösungen für die zukünftigen... weiterlesen →

Gemeinsam bedrohte Tierart erhalten

WEMAG unterstützt Aktion des Landesanglerverbandes „Rettet den europäischen Aal“ / Mehr als 100 Kilogramm Jungaale eingesetzt



Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV M-V e.V.) und der Energieversorger WEMAG haben zum fünften Mal gemeinsam junge Aale in Mecklenburger Seen eingesetzt. Dazu traf sich Klaus-Dieter Mau, Präsident des Deutschen Angelfischerverbandes... weiterlesen →

Energieverbände fordern Geothermie-Erschließungsgesetz

Deutschland muss bei der Wärmewende noch entschiedener vorangehen. Die Tiefe Geothermie hat als grundlastfähige und klimaneutrale Technologie das Potenzial, einen großen Teil des hiesigen Wärmebedarfs zu decken.

Ein Bündnis aus Energieverbänden fordert die Politik dazu auf, ein Geothermie-Erschließungsgesetz zu erlassen, um den schnellen und verstärkten Ausbau der Tiefen Geothermie zu ermöglichen. Die aktuelle Energiekrise macht den Handlungsdruck vor allem... weiterlesen →

Schrottabholung in Hagen schnelle und unkomplizierte Abholung zu Ihrem Wunschtermin

Die Schrottabholung für Hagen und das Ruhrgebiet bietet die kostenlose Abholung von Schrott an



  Um Ressourcen, auf die wir auch in Zukunft dringend angewiesen sind, zu schonen, sollten möglichst alle Haushalte diesen Service nutzen Täglich werden mehr Ressourcen verbraucht als umweltverträglich ist. Viele Rohstoffe sind bis zur Neige erschöpft.... weiterlesen →

f-cell 2022: H2-Aktivitäten aus THE LÄND

Regionale Wasserstoffaktivitäten und Projekte zeigen sich auf internationalem Parkett



Auf der diesjährigen f-cell vom 4. bis zum 5. Oktober 2022 präsentiert die Plattform H2BW am Stand 2D11 Projekte und Vorhaben aus Baden-Württemberg, die zur Etablierung einer erfolgreichen Wasserstoffwirtschaft beitragen. Damit zeigt sich THE LÄND erstmalig... weiterlesen →

Die Stromversorgung von Bahnen sicherstellen

Mersen präsentiert seine Innovationen auf der InnoTrans 2022 vom 20. bis 23.9. in Berlin

Die Rolle des öffentlichen Verkehrs bei der Begrenzung des Verkehrschaos in den Städten und der Förderung der Energiewende wird immer wichtiger. Die von Mersen entwickelten Technologien tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des... weiterlesen →