Neuer Wasserspaltsensor SPP-201 für wassergekühlte Lager oder Wasserkraftturbinen

Wasserspaltsensor - individuell anpassbar - für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen



Abstandsmessungen in wassergekühlten Lagern oder die Rotorabstandsmessung in Wasserkraftturbinen sind die typischen Anwendungen für Wasserspaltsensoren. Der Sensorspezialist MC-Monitoring (Vertrieb in Deutschland über die AVIBIA GmbH) hat den auf Wirbelstromprinzip... weiterlesen →

So optimieren Sie den Betrieb und die Administration Ihrer BHKW-Anlage

Anfang Juni findet in Berlin das Intensivseminar „Optimierter Betrieb von BHKW-Anlagen“ statt. Im Seminar lernen BHKW-Anlagenbetreiber wie sie den Betrieb ihrer Anlage optimieren können – nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich.



Die Wirtschaftlichkeit einer BHKW-Anlage hängt maßgeblich von einem technisch einwandfreien Betrieb sowie von der Erfüllung aller administrativer Meldepflichten ab. In der Praxis wird die Wirtschaftlichkeit gut geplanter und ausgelegter Projekte immer... weiterlesen →

Erster Spatenstich für umfassendes Glasfasernetz im Jenaer Ortsteil Leutra

Baustart für Glasfaserdirektanschlüsse im Ortsteil Leutra - Netkom investiert rund 7,5 Mio. Euro bis 2023 in die Glasfaserinfrastruktur



Mit einem symbolischen Spatenstich begannen heute die Bauarbeiten für den Aufbau des Glasfasernetzes im Jenaer Ortsteil Leutra. Damit ist Leutra der erste von insgesamt fünf Ortsteilen und einigen Grundstücken im Stadtgebiet, der auf Grundlage des Zuwendungsvertrages... weiterlesen →

Mining mit erneuerbaren Energien – Norwegen in der Vorreiterrolle

Beim Mining von Bitcoins macht Norwegen knapp 1 Prozent der globalen BTC-Hashrate aus und nutzt hierfür zu 100 Prozent erneuerbare Energien.



Da das Mining von Bitcoins sehr energieaufwändig ist, steht dieses oft in der Kritik. Das dass BTC-Mining aber komplett erneuerbar sein kann, zeigt Norwegen. Beim Mining von Bitcoins macht Norwegen knapp 1 Prozent der globalen BTC-Hashrate aus und nutzt... weiterlesen →

Elektroroller zum Leihen

Frank-e startet mit 15 zusätzlichen E-Rollern in den Frühling



Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der in der Frankfurter Innenstadt zur Verfügung stehenden Elektroroller zum Leihen. Der Anbieter und Energiedienstleister Süwag erweitert die bisherige Flotte von 150 Elektrorollern um zusätzliche... weiterlesen →

Der Süwag-Energiegarten kommt nach Weilrod

Gemeinsam aktiv für die Ukrainehilfe Taunus e.V.

Sehen, mitmachen, bewegen und dabei lernen – der Süwag-Energiegarten macht am 7. Mai 2022 ab 11 Uhr auf dem Europatag in Weilrod halt. Der Energiedienstleister Süwag lädt die Besucher ein, Energie mit allen Sinnen zu erleben und Wissenswertes rund um... weiterlesen →

PV-Anlage und E-Auto effektiv verbinden

Hohen Strompreise, teurer Treibstoff und geringe Einspeisevergütung fordern intelligentes Laden



Es gibt viele gute Gründe für Elektroautos. Vor allem dann, wenn ökonomische und ökologische Gesichtspunkte im Fokus stehen, geht die Anschaffung und Nutzung eines E-Autos eng mit eigens produzierter Solarenergie einher. PV-Anlagen haben aufgrund stark... weiterlesen →