WEMAG setzt weiter auf erneuerbare Energien bei der Energieversorgung

2.300 Megawatt aus erneuerbaren Energien ans Netz angeschlossen / Frühwarnstufe hat noch keine Auswirkung auf Gasversorgung



Heute kam in den Räumen der WEMAG am Obotritenring die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns zusammen, um auch über Entlastungen angesichts der steigenden Energiekosten und zur Förderung einer unabhängigen und ökologischen Energieversorgung zu beraten. Als... weiterlesen →

Gut gelüftet mithilfe der Sonne

Solar-Luftanlagen fördern eine gesunde und hygienische Raumluft... ... und bringen angenehme Frühlingsluft ins Haus

Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen... weiterlesen →

Luftreiniger von BURKHARDT – Kinder atmen durch

Bisher größte Lieferung des AEROSTREAMs geht nach Burglengenfeld



Abstände, Tests, Lüften und Masken – seit Sommer 2021 bekommen Kindergartenkinder und Schüler*innen aus dem oberpfälzischen Burglengenfeld zuverlässige Unterstützung beim Kampf gegen Corona: Die Stadt investierte in die maximale Sicherheit ihrer Einrichtungen... weiterlesen →

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz



Am 29. März wurde das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellt. Das Programm gibt u.a. Inhalte des Koalitionsvertrages wieder. Kritisch sieht die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) hier die Erweiterung... weiterlesen →

Energiesektor – Entwurf des Gesetzes zu Sofortmaßnahmen veröffentlicht

Der Referentenentwurf des „Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor“ sieht eine Novellierung des EEG vor.

Der seit Anfang März vorliegende Referentenentwurf zum „Gesetz zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen im Stromsektor“ sieht im Artikel 1 und 2 eine Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes... weiterlesen →