Binger IntensivSeminar: Gebäudeenergiegesetz & Fördersystem für effiziente Gebäude GEG & BEG – Auffrischung, Neuerungen, Ausblick

23.11.2022 | Online | 09:00 - 12:30 Uhr

Die Vereinigung des Energieeinspargesetzes EnEG, der Energieeinsparverordnung EnEV und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes EEWärmeG zu einem Gebäudeenergiegesetz GEG ist 2019 erfolgt. Nachträglich wurde Anfang und Mitte 2021 das Fördersystem BEG, bezogen... weiterlesen →

SUNOTEC und securenergy solutions AG gründen Joint Venture zu Entwicklung und Bau eines 1-Gigawatt-Bestandsportfolios in Deutschland

SUNOTEC, europäischer Marktführer im Bereich des Baus von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen, und der Projektentwickler securenergy solutions AG bündeln ihre Kompetenzen und haben das Joint Venture SECURSUN gestartet.



Nach einer langjährig bestehenden Partnerschaft haben sich SUNOTEC, der internationale Generalunternehmer für den Bau von Solar-Großparks, und der deutsche Projektentwickler securenergy solutions AG über das Joint Venture SECURSUN zusammengeschlossen.... weiterlesen →

Danke für eine Tasse Kaffee

ARJES wird zum Vorzeigemodell im Nahen Osten



Alles begann mit einem Heißgetränk im Jahr 2016. Als sich die beiden Geschäftsführer von ARJES und West Baumaschinen auf der RecyclingAKTIV in Karlsruhe zu einer heißen Tasse Kaffee trafen, ahnte niemand, dass dies der Beginn von etwas Großem sein würde. Fachmessen... weiterlesen →

Heizkosten sparen durch trockene Wände

Mauerwerkstrockenlegung der Drymat-Systeme GmbH ermöglicht Einsparungen

Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer, die Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk haben: Dauerhaft trockengelegte Wände benötigen weit weniger Heizenergie, um eine angenehme Raumtemperatur zu erreichen. Das spart Energiekosten! Gerade... weiterlesen →

Weiterhin stabiles Geschäftsklima im Elektrohandwerk

Ergebnisse der aktuellen Herbst-Konjunkturumfrage in Baden-Württemberg

Tendenziell pessimistische Konjunkturerwartungen bestimmen aktuell die Wirtschaftsmeldungen in der Tagespresse. Dennoch zeigt die aktuelle Herbst-Konjunkturumfrage für das E-Handwerk in Baden-Württemberg ein weiterhin stabiles Geschäftsklima bei einem... weiterlesen →

Gelungener Restart des Unternehmerforums

24. Unternehmerforum des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg



Am 15. Oktober traf sich die baden-württembergische Elektro-Branche nach dreijähriger coronabedingter Pause wieder in Präsenz zur 24. Ausgabe des Unternehmerforums des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik in Stuttgart. Von der digitalen Planung... weiterlesen →