Sie ersticken im Schrott? Lassen Sie ihn einfach von der Schrottabholung Gelsenkirchen kostenlos abholen

Bei vollgestopften Dachböden und Garagen genügt ein kurzer Anruf, um das leidliche Problem zu lösen



Spätestens, wenn es schwerfällt, auf dem Dachboden Dinge, die benötigt werden, wiederzufinden oder der Gang durch den Keller einem Hindernisparcours gleicht, lohnt der Griff zum Telefon. Schnell ist ein Termin mit der Schrottabholung Gelsenkirchen vereinbart,... weiterlesen →

Die Schrottabholung Frechen folgt einer langen Tradition

Wie seit Menschengedenken zieht die Schrottabholung durch die Straßen, um Wertstoffe einer neuen Verwendung zuzuführen



Wir können es uns schon lange nicht mehr leisten, Rohstoffe zu verschwenden: Die Natur ächzt unter dem Handeln der Menschheit, die die Erde bei wachsender Bevölkerung und hoher Technik-Abhängigkeit bis weit über die Grenzen des Vertretbaren ausbeutet.... weiterlesen →

Die kostenlose Schrottabholung Euskirchen ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft

Die Schrottabholung Euskirchen sucht ihre Kunden vor Ort auf und verlädt den Haushaltsschrott, um ihn der Wiederaufbereitung zugänglich zu machen



Spätestens, wenn ein Haus renoviert oder eine Haushalt aufgelöst wird, führt an der Schrottabholung Euskirchen kein Weg vorbei. Neben dem Sperrmüll und diversen Mulden ist die Schrottabholung eine wichtige Säule für die notwendige Entrümpelung. Während... weiterlesen →

Zwangsabschaltungen drohen bei BHKW-Anlagen

Wenn gesetzliche Vorgaben nicht eingehalten werden, drohen Zwangsabschaltungen bei Blockheizkraftwerken. Bei unzureichender Planung und Bauausführung droht dies bei Überschreitung der zulässigen Lärmpegel.



Erst in der letzten Woche bekam das BHKW-Infozentrum wieder einen Anruf, bei dem ein BHKW-Betreiber von einer Zwangsabschaltung seiner BHKW-Anlage berichtet. Grund war ein unzureichender Schallschutz. Meist liegen die Ursachen dieser Probleme bereits... weiterlesen →

Richtige Abrechnung bei Strom- und Wärmelieferung

Der Verkauf von Wärme und Strom aus BHKW- und PV-Anlagen ermöglicht vor allem in Zeiten hoher Energiepreise eine höhere Wirtschaftlichkeit und ein gewisses Preissenkungspotenzial.



Die dezentrale Strom- und Wärmebereitstellung wird angesichts der derzeitigen Rahmenbedingungen erheblich an Bedeutung gewinnen. Andererseits existieren zahlreiche Vorgaben hinsichtlich der Lieferung als auch Abrechnung der Strom- und Wärmemengen aus... weiterlesen →

Weckruf der Wissenschaft für nachhaltige Forstnutzung und Holzenergie

Fachverband Holzenergie zum Schreiben von 550 Wissenschaftlern an EU-Institutionen

In dem heute an die Europäische Kommission, den Europäischen Rat und das EU-Parlament versandten Schreiben hunderter hochrangiger Wissenschaftler sieht der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie ein wichtiges Zeichen für eine faktenbasierte... weiterlesen →

Errichtung und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft

Neues Online-Seminar zu Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft und an Arbeitsstätten ergänzt das Seminarangebot von BHKW-Consult.



Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was bei der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Ladesäulen in der Wohnungswirtschaft und an den Arbeitsstätten besonders zu beachten ist? Welche besonderen Bestimmungen in diesen Bereichen gelten und wie Elektroladesäulen... weiterlesen →

Höchste Luftqualität – höchste Produktionseffizienz

WEGER setzt bei der Herstellung von raumlufttechnischen Anlagen auf automatisierte Prozesse und antibakteriellen Dichtungsschaum von RAMPF



Ob Einkaufszentrum, Krankenhaus oder Landwirtschaftsbetrieb: Raumlufttechnische Anlagen (RLT) von WEGER sorgen weltweit für reine Luft und optimale klimatische Bedingungen. Für die Herstellung der hochkomplexen Systemlösungen setzt das Unternehmen mit... weiterlesen →