Umsetzung des neuen Energiestandards verlangt Klarheit

Unternehmensvertreter wünschen sich schnelle politische Entscheidung – Interpretationsleitfaden in Vorbereitung

Mit dem Titel „Innovation Lab Energiemanagement“ führte DNV Business Assurance am 22. März 2012 in Dortmund eine interaktive Veranstaltung zum Thema Energiemanagement durch. Unter der Moderation von Energieexperten Dirk Vallbracht kamen Fachvertreter... weiterlesen →

Effiziente BHKW-Anlagen werden durch regionale Servicestruktur noch wirtschaftlicher

SES Energiesysteme GmbH verstärkt Servicebereich und etabliert neue Serviceregion WEST

Mit Wirkung zum 1. April 2012 geht die neue Serviceregion WEST des Blockheizkraftwerkherstellers SES Energiesysteme GmbH offiziell an den Start. Der Berliner BHKW-Spezialist macht sich damit weiter stark für flächendeckenden Anlagenservice und kurze Reaktionszeiten... weiterlesen →

Neue gesetzliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen

Praxisrelevantes Wissen über das neue KWK-Gesetz 2012, das EEG 2012 und das Mini-KWK-Impulsprogramm

Die geplante Energiewende zeigt sich in einer Fülle von neuen Gesetzen, die für BHKW-Planer und BHKW-Betreiber ein Umdenken erforderlich macht. Seit dem 01. Januar 2012 gilt bereits das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das EEG 2012 unterscheidet... weiterlesen →

GreenTech EC-Ventilatoren jetzt auch für Ex-Bereiche

Sicherheit für Anlagen mit natürlichen Kältemitteln

Wenn natürliche, brennbare Kältemittel eingesetzt werden, gilt es ab einer Füllmenge von 150 Gramm Ex-Schutzbestimmungen zu berücksichtigen. Selbst dabei lassen sich heute die energiesparenden Eigenschaften von EC-Ventilatoren nutzen, denn ebm-papst Mulfingen... weiterlesen →

Jetzt erst recht: relatio feiert die Sonne

„Trio Cajon“ spielt beim Tag der offenen Tür deshalb gleich zweimal

Demonstrieren gegen die Vernichtung der Solarindustrie kann jeder – relatio RT Süd hat beschlossen, in Sachen Einspeiseverkürzung das Pferd anders herum aufzuzäumen. Das Motto am Tag der offenen Tür lautet deshalb ganz pragmatisch: „Jetzt erst recht…“... weiterlesen →

Warum die Energiewende (noch) nicht Schuld ist

Strompreiserhöhungen haben nichts mit Fukushima zu tun

Die aktuellen Strompreiserhöhungen kommen durch höhere Netzentgelte und strategische Überlegungen der Stromversorger zustande. Die Kosten, die durch die Energiewende im Zuge der Katastrophe von Fukushima entstehen, sind darin noch nicht enthalten. Verbraucherpreise... weiterlesen →

Rekordumsatz bei STIEBEL ELTRON

Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch

Die Holzmindener Unternehmensgruppe STIEBEL ELTRON hat im vergangenen Geschäftsjahr 2011 mit 473 Mio. Euro den höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte erzielt. Das Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr betrug 7,3 Prozent. Auf seinem Jahrespressegespräch... weiterlesen →