Archiv für den Monat November 2012
Rösler: Netzentwicklungsplan ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Energiewende
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute in Berlin vom Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, den ersten nationalen Netzentwicklungsplan entgegen genommen. Mit dem heutigen Tag steht fest, welche Maßnahmen... weiterlesen →
Sturmerprobte Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen
Aerodynamische Flachdachsysteme von PanelClaw, die WASI Solar außerhalb Nordamerikas exklusiv vertreibt, hielten Hurrikan „Sandy“ stand
Der Hurrikan „Sandy“ hat an der Ostküste der USA bekanntermaßen große Schäden verursacht. Die Photovoltaikunterkonstruktionen von PanelClaw allerdings konnten den Sturmböen von bis zu 175 Stundenkilometern standhalten. Bislang liegt dem Weltmarktführer... weiterlesen →MVV Energie und GKM geben gemeinsamen Startschuss für neuen Fernwärmespeicher
Spatenstich für 27-Millionen-Projekt - Umweltschonende Fernwärme in Mannheim wird weiter ausgebaut, Versorgungssicherheit und Flexibilität des GKM werden erhöht
Mit dem ersten Spatenstich haben das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie und das Grosskraftwerk Mannheim (GKM) am Montag den Startschuss für den Bau des leistungsfähigsten Fernwärmespeichers in Deutschland gegeben. Bis zum Herbst 2013 entsteht nun... weiterlesen →Inbetriebnahme der 300. automatisierten Netzstation
Neue Technik halbiert Stromausfallzeiten
Im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel hat der Netzbetreiber Vattenfall die 300. automatisierte Netzstation an das Verteilnetz angeschlossen. Zahlreiche Großkunden wie der Bürokomplex ECE, Saturn und die Hamburger S-Bahn aber auch rund 3000 Privathaushalte... weiterlesen →Strompreise steigen 2013 um bis zu 20 Prozent
Verbraucher sollten Tarife vergleichen und Wechseln. Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung
Vielen Verbrauchern flattert momentan unangenehme Post ins Haus. Über 300 Stromversorger erhöhen ab 2013 die Strompreise. Im Einzelfall soll der Strompreis um bis zu 20 Prozent steigen. Um dem zu entgehen, können Verbraucher sehr einfach im Internet die... weiterlesen →Urban Mining – Der etwas andere Ansatz
Der Bergbau feiert Wiederauferstehung im Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet - drittgrößter Ballungsraum Europas Das Ruhrgebiet wird im Wesentlichen von mehreren zusammengewachsenen Großstädten gebildet. Es hat rund fünf Millionen Einwohner und einer Fläche von 4.435 Quadratkilometern. Würde man sie als eine... weiterlesen →Offener Brief an die Verbraucherzentrale
Aufgrund der heutigen Berichterstattung und der Aussagen der Hamburger Verbraucherzentrale, Vattenfall hätte im Rahmen der Kundenkommunikation zur Strompreiserhöhung zum 1. Januar 2013 mutmaßlich Fristen versäumt, hat Vattenfall heute die Geschäftsführung... weiterlesen →
Energie-news.net – Grüne Nachrichten für eine gemeinsame Zukunft
Das Nachrichtenportal für erneuerbare Energien
Die Energiewende kommt. Wann genau die Beschlüsse der Bundesregierung umgesetzt werden und was es den Verbraucher und Steuerzahler letzten Endes kostet wird, steht aber noch in den Sternen. Fest steht jedoch, dass über kurz oder lang Kernkraft und fossile... weiterlesen →Windreich AG: Keine Zusatzkosten für Verbraucher
.
- Wachsender Widerstand gegen weitere Strompreiserhöhungen
- Windreich AG sieht sich hier klar auf der Verbraucherseite
Die Nordsee Projekte der Windreich AG Global Tech I, Deutsche Bucht und MEG 1 laufen präzise und planmäßig, auch in Bezug auf... weiterlesen →