Unabhängigkeit für Caritas-Kinderdorf

Regenerative Energien decken über 60 Prozent des Wärmebedarfs

Das Caritas-Kinderdorf Marienstein im bayerischen Eichstätt ist eines der ersten öffentlichen Gebäude, das auf regenerative Energien setzt und sich weitgehend selbst mit Wärme versorgt. Solarthermie-Anlagen in Verbindung mit Hybridwärmepumpen machen die... weiterlesen →

Fünfmal so schnell wie ihre Vorgängerin: eQ-3 präsentiert neue HomeMatic Zentrale CCU2

Home Control-Linie überarbeitet / Herzstück wartet mit neuem Design und neuen Funktionen auf

Es weht ein frischer Wind aus Norddeutschland: Die eQ-3 AG hat ihr Hausautomationssystem HomeMatic sowohl designmäßig als auch technisch überarbeitet. Das Herzstück der Linie ist die neue Zentrale CCU2, die im Vergleich zum Vorgängermodell mit einer etwa... weiterlesen →

Schnelle Hilfe im Fall der Fälle

Beim Kälteausfall im Laborbetrieb des Max-Planck-Instituts in Martinsried bei München musste bis zur Reparatur der eigenen Anlage schnell eine passende Ersatzlösung gefunden werden. Die schnelle und verlässliche Hilfe kam von Hotmobil Deutschland. "Unsere... weiterlesen →

Einstieg in die Direktvermarktung von Biogasstrom

23.Niederbayerischer Biogas Praxistag am 14.Mai 2013

. Einladung zum 23. Niederbayerischer Biogas-Praxistag Dienstag, 14. Mai 2013, Beginn: 17:00 Uhr Die Praxistage sind als Treffpunkt gedacht, verschiedene Biogasanlagenkonzepte im Betrieb besichtigen zu können. Sie sollen zum Austausch zwischen... weiterlesen →

Neue Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer für Blockheizkraftwerke und KWK-Anlagen

Rückwirkend zum 01. April 2012 trat das neue Energiesteuergesetz in Kraft. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit, das Anmeldeverfahren sowie die Energiesteuer-Rückerstattung für BHKW- und KWK-Anlagen.

Am 26. März 2013 hat das Bundesministerium der Finanzen die Umsetzungsregelungen zu den §53, §53a und §53b Energiesteuergesetz erlassen. Aufgrund der Beschränkung der vollständigen Energiesteuer-Rückerstattung auf den Zeitraum der Abschreibung (AfA)... weiterlesen →