Kurzschluss bei der Deutschen Bahn

Keiner verbraucht so viel Strom wie die Deutsche Bahn / Zwei Prozent des deutschen Verbrauchs fließt in den Betrieb von täglich 20.000 Zügen / Der DB-Jahresverbrauch beträgt 11,5 Milliarden Kilowattstunden

Die Deutsche Bahn macht die Energiewende mitverantwortlich für anstehende Preissteigerungen. Das deutete Bahn Chef Rüdiger Grube in einem Interview mit "der vier große Buchstaben" Zeitung an. "Unsere Kostenbelastung steigt weiter - vor allem wegen der... weiterlesen →

Heizungsbefüllung mit 10 m3 pro Stunde

Als beim neuen Hackschnitzelheizkraftwerke der Wir Wärmen KG im niederbayerischen Büchelberg der 45 m3 große Pufferspeicher zu befüllen war, bewies Hotmobil die Leistungsfähigkeit bei der neu etablierten Dienstleistung Heizungswasseraufbereitung. Die... weiterlesen →

Solare Lüftungssysteme für jedermann

Grammer Solar reduziert Preise um bis zu 40 Prozent

"Leistungsstark sind und waren unsere Kollektoren schon immer. Jetzt haben wir unser Augenmerk auf die Produktionskosten gelegt!" Dipl. Ing. (FH) Rudolf Ettl zeigt sich zufrieden mit seiner Arbeit des letzten Jahres. Er ist bereits seit 17 Jahren bei... weiterlesen →

Kommunen und Stadtwerke sind Vorreiter der Energiewende

7. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" am 27.-28. Juni 2013 in Ulm

Im Zuge der Energiewende stehen die Stadtwerke vor großen Chancen und Herausforderungen. Viele Stadtwerke erweitern daher ihre traditionellen Geschäftsfelder mit innovativen und marktfähigen Ideen und Modellen. Sie entwickeln sich vom klassischen Energieversorger... weiterlesen →