Chancen am Stadtwerk – Energiemarkt nutzen

e2m auf dem 18. Euroforum Jahrestagung Stadtwerke 2014

Die hohe Preisvolatilität der kurzfristigen Märkte ist Ausdruck des aktuell schwankenden Ungleichgewichtes zwischen Erzeugung und Bedarf aufgrund stark fluktuierender, regenerativer Erzeugung. Daraus resultieren eine Reihe von Risiken, aber auch viele... weiterlesen →

Hohe Qualität von Luftkollektoren ausgezeichnet

Europaweit erster Solar Keymark zertifizierter Hersteller von Luftkollektoren

Grammer Solar ist der erste Solar Keymark zertifizierte Hersteller von Luftkollektoren. Nach gut 4 Jahren aktiver Arbeit ist es unter Federführung vom Fraunhofer ISE gelungen die Kollektorteststandards auf Luftkollektoren zu erweitern. Die neue Norm... weiterlesen →

Workshop `Große Batteriespeicher´ der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme bei Power Innovation in Achim

Fachleute stellten ihre Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der Energie-Großspeicher zur Diskussion

Im Rahmen der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme fand am 8. Mai der Workshop `Große Energiespeicher´ in Achim statt. Ausgerichtet von der Power Innovation Stromversorgungstechnik GmbH und der Landesinitiative trafen sich Wissenschaftler und... weiterlesen →

Solarstromversorgung aus der Region für Bürger in Sachsen-Anhalt

• PV Bürgerkraftwerk zur lokalen Stromversorgung kommunaler Mieter in Betrieb genommen • Regionale Partner Engynious, Helionat und Hanwha Q CELLS der Solarindustrie aus Sachsen-Anhalt kooperieren • Mieter können Solarstrom direkt beziehen

Magdeburg/ Bitterfeld-Wolfen, Deutschland Engynious hat auf Dächern der Wohnungs- und Baugesellschaft Wolfen mbH drei weitere PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 161 kWp in Betrieb genommen. Nichts Außergewöhnliches in Wolfen, in unmittelbarer Nachbarschaft... weiterlesen →

Preisträgerin des Förderpreises „WIND 2014“ Frau Marion Christ, zur herausragenden Masterarbeit „Strategische Priorisierung von Windenergieprojekten“

Am 19. Mai 2014 wird Frau Marion Christ, mit dem "Förderpreis WIND 2014", beim traditionellen Spargelessen des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg, ausgezeichnet. Sie ist bereits die achte Preisträgerin des Zirkels. Wir möchten Sie... weiterlesen →

Drei Jahre ProjectForum: Etablierter Online-Marktplatz forciert Internationalisierungs- und Bestandsanlagenstrategie

Der Qualitätsführer unter den Online-Marktplätzen für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke erweitert die Sprachvarianten und setzt in reiferen Märkten auf den Zweitmarkt für Photovoltaik-Bestandsanlagen

ProjectForum feiert das erfolgreiche dreijährige Bestehen der Handelsplattform für Photovoltaik-Projekte und Solarkraftwerke mit der regionalen Expansion seiner Aktivitäten. Nach der Einbindung von Spanisch und Französisch verfügt das Portal über insgesamt... weiterlesen →

Vattenfall baut das Fernwärmenetz weiter aus

Vorbereitungen für den Bau einer neuen Verteilungsleitung in Hamburg-Altona beginnen

In Hamburg-Altona im Bereich Große Bahnstraße und Gerichtstraße beginnen am kommenden Dienstag erste Arbeiten für eine neue Fernwärmeleitung. Die Bauarbeiten für diesen 2,3 Kilometer langen Teilabschnitt werden bis Ende September 2015 andauern. Das gesamte... weiterlesen →

Info-Abend “Mit der Wärmepumpe heizen” – Infoabend Wärmepumpe und Photovoltaik für Bauherren und Sanierer

Am Dienstag ist ein Vortrag von der Bartl Wärmepumpen GmbH bei iKratos in Weissenohe

Am Dienstag, 13.05 findet in Weissenohe ein Infoabend zum Thema intelligente Technologien für die Zukunft statt. Zielgruppe sind in erster Linie Hausbesitzer, Sanierer, Neubauer und Architekten. Heizkostenabrechnungen halten für Ihre Empfänger meist keine... weiterlesen →