KWK 2014 – Flexibilisierung und Direktvermarktung von KWK-Strom

KWK-Jahreskongress am 24./25. September in Fürth beleuchtet die neuen Herausforderungen für einen wirtschaftlichen KWK-Einsatz auf Basis des neuen EEG 2014 und der energiewirtschaftlichen Veränderungen. Mehr als 100 Teilnehmer werden erwartet.

Eine dezentrale Strom- und Wärmeversorgung mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch sinnvoll sein. Die Bundesregierung will daher im Rahmen der Energiewende den Stromanteil, der in hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung... weiterlesen →

Photovoltaik-Reparatur diese Firma hilft !

Wer Probleme mit seiner Photovoltaik Anlage hat sollte sich schleunigst um Service kümmern

"Bei mir läuft alles, einen Wartungsvertrag brauche ich nicht", so die landläufige Meinung vieler PV Besitzer. Viele wissen gar nicht ob Ihre Anlage richtig läuft oder je richtig gelaufen ist", so Willi Harhammer, der sich mit seiner Firma iKratos Solar... weiterlesen →

Stromerzeugung im schwierigen Marktumfeld

Die 9. VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 18. und 19. November 2014 in Nürnberg thematisiert die effektive Stromerzeugung mit Gasturbinen

Gaskraftwerke sind hinsichtlich Einsatzbereitschaft und Flexibilität bei der bedarfsgerechten Stromerzeugung wichtige Bausteine im Energieerzeugungsmix. Die Konkurrenz durch moderne Kohlekraftwerke und regenerative Erzeugung gestalten das Marktumfeld... weiterlesen →

Solarpark wird erweitert

Der neue Solarpark in Hohengöhren ist fertig errichtet - nun gibt es bereits Planungen für dessen Erweiterung

Auf einer knapp drei Hektar großen Fläche im Gewerbegebiet Hohengöhren wurden insgesamt 11556 Solarmodule installiert, welche bis zu 2,89 Megawatt Energie produzieren können. Noch sind Flächen in der Umgebung frei, weshalb der Bauherr, die Enerparc AG,... weiterlesen →

Thermische Abfallbehandlung: effizient und sicher

Welche Auswirkungen die Überarbeitung der BREF Abfallbehandlung hat, beschreibt die 26. VDI-Konferenz "Thermische Abfallbehandlung" am 13. und 14. November 2014 in Würzburg

Thermische Abfallbehandlungsanlagen erfüllen heutzutage einen doppelten Zweck: Einerseits dienen sie dazu, Abfälle umweltgerecht, also ordnungsgemäß und schadlos, auf höchstem technischen Niveau zu entsorgen. Andererseits lässt sich die bei der Abfallverbrennung... weiterlesen →