ZTE und Enel unterzeichnen Rahmenabkommen mit Fokus auf erneuerbare Energien

Gemeinsam werden ZTE und Enel an innovativen Lösungen in den Bereichen Energieerzeugung, Speicherung, Aufladung von Elektrofahrzeugen und Smart Grids arbeiten

Der chinesische Telekommunikationsanbieter ZTE hat mit Enel, Italiens größtem Energiekonzern und Europas zweitgrößtem Stromversorger nach Absatzmenge, ein Rahmenabkommen geschlossen. Es umfasst die Entwicklung und den Einsatz innovativer Stromerzeugungstechnologien,... weiterlesen →

AWS-Abluftreinigung + AWS KWK-Anlage = Abluftreinigung mit einem„Return of Invest“!

Lösemittelabreinigung und Lösemittelaufkonzentration mit AWS Technik für mittelständische Oberflächenbeschichter

Der Prozess der Aufkonzentration von Lösemitteln innerhalb einer AWS-Abluftreinigungsanlage benötigt Kälte und Wärme. Damit ist eine auf diese Medienversorgung ausgelegte KWK-Anlage der ideale Energielieferant. Mit Hilfe einer KWK-Anlage werden alle... weiterlesen →

E-world 2015

Neueste Entwicklungen aus der KISTERS-High-Tech-Schmiede

Der E-world-Auftritt 2015 der Aachener KISTERS AG steht auf vier Säulen: So präsentiert sie eine Lösung zum Einspeise- und Lastmanagement, Software rund um das Smart Metering, virtuelle Kraftwerke (VK) inklusive Direktvermarktung sowie die Web-Lösung... weiterlesen →

Maximales Einsparungspotential für mittelständische, kunstoffverarbeitende Unternehmen durch wärmegeführte KWK-Anlagen der AWS Group AG

Unternehmernetzwerk INNONET Kunststoff

Am 26. November veranstaltete das Unternehmernetzwerk INNONET Kunststoff im SKZ Kunststoff-Zentrum Horb a.N. seinen Innovationstag Kunststoff 2014. Unter dem Motto "Schneller, dünner, leichter" beleuchteten Experten aus Wirtschaft und Forschung die... weiterlesen →

Sichere Hausinstallationen

REHAU startet Roadshow zur Trinkwasserhygiene

Im Januar startet das Forum "Sichere Hausinstallationen", ein Zusammenschluss der Firmen REHAU und Honeywell, eine Roadshow rund um das Thema Trinkwasserhygiene. Ihren Auftakt findet die kostenlose Veranstaltungsreihe am 27.01.2015 in Berlin. Trinkwasser... weiterlesen →

Wärmewende mit wirtschaftlichen Nahwärmesystemen

REHAU lud zum 2. Stadtwerke-Forum Nahwärmenetze nach Erlangen

Das Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland ist nur durch ein Gelingen der Wärmewende möglich. Neben Effizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle bedarf es einem konsequenten Ausbau von dezentralen Nahwärmenetzen unter Einbeziehung von Kraft-Wärme-Kopplung... weiterlesen →

Mini-KWK weist enormes Potential für klimafreundliche Energiewende auf

Mehr als 150 Fachleute fanden sich am 20. November 2014 zum zweiten Mini-KWK-Kongress des Bundesumweltministeriums in Berlin ein und erhielten umfangreiche Informationen über Mini-KWK und Neuigkeiten zur geplanten Novelle des Mini-KWK-Impulsprogramms

Bereits im Eröffnungsvortrag kündigte der Leiter der Unterabteilung Klimaschutz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bau (BMUB), Berthold Goeke, eine Novelle des Mini-KWK-Impulsprogramms zum Frühjahr 2015 an. Das Mini-KWK-Impulsprogramm fördert... weiterlesen →