Archiv für den Monat Juni 2015
Auswirkungen des neuen EWärmeG auf kommunale Liegenschaften
Ab dem 1. Juli 2015 gilt das Erneuerbare Wärmegesetz (EWärmeG) nicht mehr nur für Wohngebäude, sondern auch für Nichtwohngebäude. Die daraus resultierenden Konsequenzen insbesondere für Kommunen werden am 2. Juli 2015 veranschaulicht.
14 Erfüllungsoptionen können im Rahmen des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) des Landes Baden-Württemberg genutzt und miteinander kombiniert werden. Das neue EWärmeG gilt ab 1. Juli 2015 nicht nur für Wohngebäude, sondern auch für Nichtwohngebäude.... weiterlesen →Neuer Aufsichtsrat bei der Gasag: Dr. Lothar Kramm zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt
Andreas Otte bleibt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Lothar Kramm wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates zum Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Andreas Otte, der zugleich Vorsitzender des Gasag-Konzernbetriebsrates ist. Zuvor hatten die Anteilseigner... weiterlesen →Stadtwerke Wolfhagen und ROCKETHOME: Entwicklung eines Demand Side Management Systems
Gemeinsam mit dem Smart Home Experten ROCKETHOME entwickeln die Stadtwerke Wolfhagen ein umfassendes Energiemanagementsystem zur Harmonisierung von Stromangebot und Stromnachfrage. Dazu entwickeln die Stadtwerke passende zeitvariable Tarife, die im Zusammenspiel... weiterlesen →
BDEW-Kongress midcom GmbH stellt neue Möglichkeiten der Zählerstandserfassung vor
Mobilund effizient Zählerstände und Arbeitszeiten erfassen weiterlesen →
Der Tesla Powerwall Energiespeicher kommt
Tesla Speicher bestellen
Sie haben bereits Photovoltaik oder wollen eine PV-Anlage bestellen?
Mit einer Photovoltaikanlage ab 4 KWp kann der Teslaspeicher "Powerwall" optimal betrieben werden.
Der Teslaspeicher ist für Winter- und Sommerbetrieb... weiterlesen →
Zeugnisübergabe bei ebm-papst
19 Azubis und Studenten schaffen erfolgreich ihren Abschluss
19 Auszubildende und Studenten haben bei ebm-papst in Mulfingen ihre Zeugnisse für einen erfolgreichen Abschluss erhalten. Rainer Hundsdörfer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe, lobte die erbrachten Leistungen und fragte die Absolventen... weiterlesen →Neues Gesetz zur Förderung der Erneuerbaren Energien in Polen
Polen hat ein neues Gesetz zur Förderung der erneuerbare Energien. Nach erfolgreichen Abstimmungen in beiden Kammern des polnischen Parlaments wurde das Erneuerbare- Energien-Gesetz am 11. März 2015 vom polnischen Präsidenten unterschrieben und wird somit... weiterlesen →