ABO Invest steigert Stromproduktion um 58 Prozent

Wind wehte 2015 wie prognostiziert / Umfinanzierung spart Zinskosten / Weitere Engagements in Deutschland und Finnland geplant

Im Kalenderjahr 2015 hat ABO Invest (inklusive Erstattungen) 318 Millionen Kilowattstunden Strom produziert. Das entspricht fast genau dem prognostizierten Wert (315 Millionen Kilowattstunden). Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Produktion um 58 Prozent.... weiterlesen →

Fünf auf einen Streich

Stromnetz Hamburg GmbH erhält erstmals in fünf Kategorien Zertifizierungen für ihre Integrierten Managementsysteme nach internationalen Standards

Der Verteilungsnetzbetreiberin wurden am 29.01.2016 offiziell die neuen Zertifikate von der Firma Kiwa International Cert GmbH übergeben. Ziel dieser Audits war es, erstmals diese internationalen Standards als Integrierte Managementsysteme (IMS) zertifizieren... weiterlesen →

Zukünftige Rolle der Eigenstromversorgung und der Fernwärme-KWK in der Energiewende

Die 14. BHKW-Jahreskonferenz am 19./20. April 2016 im Dresdner Kongresszentrum wird geprägt von neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Bedeutung dezentraler Stromerzeuger in der Energiewende und technologischen Weiterentwicklungen im BHKW-Bereich.

Am 19./20. April 2016 findet in Dresden die diesjährige BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2016 – Innovative Technologien und neuen Rahmenbedingungen“ statt (http://www.bhkw2016.de). Seit 14 Jahren veranstalten das BHKW-Infozentrum Rastatt und BHKW-Consult jährlich... weiterlesen →