Archiv für den Monat August 2016
Stahlkolosse im Akkord
ABB rüstet die neue Senkrecht-Stranggießanlage des Stahlherstellers Dillinger mit modernster Automatisierungstechnik aus
Die AG der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) im Saarland ist einer der weltweit führenden Hersteller von Grobblechen. Das hierzu benötigte Vormaterial, die Stranggussbrammen, werden im Stahlwerk der Hütte produziert. Für die neue Stranggießanlage CC 6,... weiterlesen →Stromspeicher von Tesla, Mercedes-Benz und LG Chem bringen Schwung in die Energiewende
Münchner Startup "Memodo" nach nur 3 Jahren führender Anbieter für Energiespeicher
Das 2013 gegründete Startup „Memodo“ hatte sich von Beginn an auf den Vertrieb von Energiespeichersystemen fokussiert. In den ersten beiden Geschäftsjahren war die Nachfrage nach Speichersystemen jedoch noch sehr verhalten und konzentrierte sich überwiegend... weiterlesen →Gesundheitsförderung im Mittelstand: Zwischenbilanz der Esders GmbH
Programm ausgebaut, Krankheitstage leicht zurückgegangen / Einfluss auf Betriebsklima wichtiger als Fehltage-Statistik / Haselünner Firmen wollen Beispiel der Esders GmbH folgen
Angesichts des Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung in der Industrie ein wichtiges Thema. Ein populäres Instrument ist das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM). Großunternehmen initiieren umfassende Programme, die wissenschaftlich begleitet und... weiterlesen →Räder auf den Kopf gestellt
Fräserführung neu konstruiert
Eine Baustelle an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Im August 2016 ist hier ein 2-köpfiges Team der Schwalm Kanalsanierung, Bad Hersfeld, im Auftrag der AARSLEFF Rohrsanierung GmbH für 12 Arbeitstage im Einsatz. Auf einer Gesamtlänge von über 550... weiterlesen →Intelligente Stromnetze
Seminar "Smart Grids" - 27.10. bis 28.10.2016 in München
Die Energieversorgung in Deutschland befindet sich nicht zuletzt dank der ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung, bis 2050 auf 80 Prozent erneuerbare Energien zu setzen, im Wandel. Im Blickpunkt dieses Wandels stehen die Verteilernetze. Stromerzeuger... weiterlesen →Zulieferindustrie: Hoffen auf die zweite Jahreshälfte 2016
Das Geschäftsklima der Zuliefererindustrie ist durch eine spürbar schwächere Bewertung der aktuellen Lage unter Druck geraten. Hier gilt zu betonen, dass die Orderentwicklung aus den Hauptkundengruppen – sicherlich auch ferienzeitbedingt – nicht zugelegt... weiterlesen →
Empfehlung im Katastrophenfall – Bundesregierung rät auch zur Eigenversorgung mit Solar
Bundesinnenminister De Maiziere warnt vor lang anhaltendem Ausfall der Stromversorgung und empfiehlt Stromvorsorge. Bei einem Katastrophenalarm rät die Bundesregierung der Bevölkerung zur Eigenversorgung mit Lebensmitteln und Wasser. Ca 10 Tage sollte... weiterlesen →