Die Möglichkeit die Schrottankauf steht jedem Privathaushalt offen in Bottrop und Umgebung

Einfacher geht es nicht: Ein kurzer Anruf zur Terminabstimmung und schon ist der Schrott so gut wie weg



Der alte Fernseher, der nur kurz zwischengelagert wurde, weil er dem neuen weichen musste, das Fahrrad, das „erst einmal aus dem Weg“ geräumt werden sollte... Es gibt unzählige Beispiele, die erklären, warum sich in vielen privaten Haushalten der Schrott... weiterlesen →

Neu: Milliardenhilfe zur Fernwärme-Solarisierung

Ab September erhalten Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen Fördermittel von insgesamt 3 Mrd. Euro zum klimafreundlichen Um- und Ausbau der Nah- und Fernwärmenetze

In der für September angekündigten neuen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) sieht die Solarwirtschaft einen lang ersehnten „Startschuss zur Solarisierung von Deutschlands Fernwärmenetzen“. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft... weiterlesen →

Upending Tool ist „gewachsen“



Axzion hat sein Upending Tool „UET 1500t“ vergrößert, damit es Monopiles mit einem Durchmesser von 8,00 Metern aufrichten kann. Seit 2016 vermietet Axzion das Upending Tool an die Errichter von Offshore-Windparks. Und das recht erfolgreich! Allein bei... weiterlesen →

Mehr Rückenwind für Erneuerbare und Netzausbau

WEMAG informiert Bundestagsmitglied Bengt Bergt im Windpark Hoort über Herausforderungen bei Energiewende und Versorgungssicherheit



Bei einem Besuch des Windparks Hoort zeigte WEMAG-Vorstand Thomas Murche am 2. August 2022 dem Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt die Besonderheiten der regenerativen Anlagen und sprach mit ihm über Hemmnisse und Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren... weiterlesen →

Schnell die Effizienz vorhandener Heizungsanlagen verbessern

Sparpotenziale vom hydraulischen Abgleich bis zum optimierten Betrieb von Schichtenspeichern nutzen



Der enorme Anstieg der Energiekosten lässt wohl keinen Hauseigentümer kalt. Die finanzielle Mehrbelastung für die Wärme- und Warmwasserversorgung im Zuhause ist enorm. Guter Rat muss jedoch nicht immer teuer sein: Neben den Möglichkeiten einer grundlegenden... weiterlesen →

Roll-out gestartet: Hertener Stadtwerke und medl kooperieren mit KUGU

Stadtwerke erweitern ihr Angebotsportfolio für die Wohnungswirtschaft im Bereich Submetering. Dank KUGUs Partnerschaft mit smartOPTIMO werden in den kommenden Monaten weitere Stadtwerke in den Roll-out überführt.



Das Partnernetzwerk smartOPTIMO hilft seinen Mitgliedsstadtwerken bei allen Themen rund um das Smart Meter Gateway (SMGW). Seit mehr als zwei Jahren ist KUGU Teil des Netzwerks und unterstützt Stadtwerke bei der Umsetzung von automatisierten Submetering-Prozessen,... weiterlesen →

Für die Zukunft gerüstet – Nachhaltigkeitskriterien bereits bei Beschaffung und Vergabe berücksichtigen

Wackler und Lünendonk veröffentlichen gemeinsamen Bericht zu den Handlungsfeldern ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Wackler Holding SE, einem der führenden Facility Management Unternehmen Deutschlands, den Handlungsleitfaden „Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung... weiterlesen →