Massiver Unterschriften-Protest gegen EU-Pläne: „Holz muss erneuerbare Energie bleiben“

„EU gefährdet Energiewende und klimaangepassten Waldumbau“ – Holz macht drei Viertel der erneuerbaren Wärmeenergie aus – Atomstrom und Gas nachhaltig, Holz nicht?

Die Pläne des EU-Parlaments, den Rohstoff Holz künftig nicht mehr als erneuerbare Energie zu werten, sind auf heftigen Widerstand gestoßen. Knapp 550 Waldeigentümer, Unternehmen und Organisationen der Holzenergiebranche haben die Abgeordneten des Europäischen... weiterlesen →

Energiekunden streben bei Vertragsabschluss nach Sicherheit

Neue Wechslerstudie Energie gibt Einblick in das Entscheidungsverhalten der Strom- und Gaswechsler



Rund 78 Prozent der Stromwechsler über Verivox haben sich im ersten Halbjahr 2022 für einen Tarif mit voller Preisgarantie entschieden, wohingegen nur ca. 40 Prozent der in den Verivox-Tarifempfehlungen sowie 27 Prozent der im Gesamtmarkt angebotenen... weiterlesen →

myguide.city licence – mymobile.green

Einfache CO2-Kompensation von privaten und geschäftlichen Smartphones: mymobile.green kooperiert mit carbon-connect AG



Obwohl es ein wenig konträr klingt, sind Smartphones eine Technologie, die bei der Förderung des Umweltbewusstseins und der Bekämpfung des Klimawandels eine wichtige Rolle spielen. Dabei sind Smartphones selbst alles andere als ökologische Produkte. Im... weiterlesen →

Behördliche Stilllegung von Holzöfen mit Hilfe des KaminFILTERKats vermeiden

KaminFILTERKat der BLUEKAT Technologie GmbH als erster passiver Filter vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen. Holzöfen mit zu hohen Emissionen können nun sozialverträglich nachgerüstet werden



Besitzer von älteren Holzöfen mit zu hohen Schadstoffemissionen können aufatmen: Ihre Öfen sind nicht länger von der Stilllegung bedroht, wenn sie mit dem KaminFILTERKat der BLUEKAT Technologie GmbH (Neustadt/Wied) nachgerüstet werden. Der KaminFILTERKat... weiterlesen →

Innovationen der Temperiertechnik

LAUDA meldet positiven Abschluss der ACHEMA 2022



Die ACHEMA, Weltleitmesse für die internationale Prozessindustrie, ging für die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG am vergangenen Freitag erfolgreich zu Ende. Fünf Tage lang, seit dem 22. August, versammelten sich auf dem Frankfurter Messegelände Experten,... weiterlesen →

Kalte Nahwärmenetze – So gelingt die Planung und Realisierung

Was muss bei der Planung kalter Nahwärmenetze beachtet werden? Wie werden diese Netze optimal realisiert? Ein Online-Seminar vermittelt praxisorientiert die notwendigen Kenntnisse.



Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oder anderen Wärmequellen.... weiterlesen →