RALOS schließt 1MWp Aufdachprojekt in den Abbruzzen, Italien für Family Office ab

Bau des ersten Teilprojekts der Italien-Pipeline der RALOS Projects GmbH bereits begonnen

Zwar hat die RALOS Gruppe Ende Februar Insolvenz angemeldet, trotzdem laufen die Geschäfte in sämtlichen Bereichen unvermindert weiter. Den jüngsten Beleg dafür liefert die RALOS Projects GmbH, die in dieser Woche den Verkaufsabschluß für den ersten... weiterlesen →

Leistungsfähiger Abwärtswandler mit hohem Wirkungsgrad von Fairchild Semiconductor reduziert den Stromverbrauch von Mobiltelefonen und verlängert so die Gesprächs-/Datenübertragungszeiten

Neues Produkt für GSM/GPRS/EDGE, 3G/3.5G und 4G-Leistungsverstärker bietet verbesserte Wärmeableitung bei kleinem Formfaktor

Die Entwickler von mobilen Geräten stehen dem Problem gegenüber, dass sich die Standards stetig ändern und dass immer längere Batterielaufzeiten sowie Gesprächs- und Datenübertragungszeiten erwartet werden. Um die Entwickler bei diesen Herausforderungen... weiterlesen →

Mehr Service-Geschäft für Solar-Installateure dank neuer B2B-Überwachungsdienstleistung von smartblue

Installateure können Daten bestehender Monitoring-Systeme auf dem smartblue-Portal zusammenführen und so mehrere Anlagen mit unterschiedlichen Monitoring-Systemen schnell und übersichtlich überwachen

Die smartblue AG, ein Anbieter für intelligente Überwachungs-Lösungen von Photovoltaikanlagen, stellt mit "Smart Monitor Webportal" ein neues Portal zur Überwachung und Auswertung der Ertragsdaten von Solarkraftwerken vor. Zielgruppe sind Installateure,... weiterlesen →

Bundesregierung legt Bericht zur Umsetzung des 10-Punkte-Sofortprogramms zum Energiekonzept vor

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

Die Bundesregierung hat heute den von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und von Bundesumweltminister Norbert Röttgen vorgelegten Bericht zur Umsetzung des 10-Punkte-Sofortprogramms zum Energiekonzept beschlossen. Mit dem Energiekonzept hatte die... weiterlesen →

Ventilatoren mit Diffusor reduzieren Austrittsverluste

Durchbruch für höhere Effizienz bei geringerem Arbeitsgeräusch

Bei Kälte- und Kühlanlagen muss entstehende Abwärme an die Umgebungsluft über Wärmetauscher abgegeben werden. Ventilatoren fördern daher Kühlluft durch den Wärmetauscher und verbessern so die Wärmeabfuhr. Für besonders effiziente, leise und langlebige... weiterlesen →

GreenTech EC-Ventilatoren jetzt auch für Ex-Bereiche

Sicherheit für Anlagen mit natürlichen Kältemitteln

Wenn natürliche, brennbare Kältemittel eingesetzt werden, gilt es ab einer Füllmenge von 150 Gramm Ex-Schutzbestimmungen zu berücksichtigen. Selbst dabei lassen sich heute die energiesparenden Eigenschaften von EC-Ventilatoren nutzen, denn ebmpapst Mulfingen... weiterlesen →