Archiv für den Monat März 2012
Kyocera präsentiert neues, hocheffizientes Energiemanagement-System auf Intersolar 2012
Energie und Wärme aus Sonne und Gas gewinnen und speichern
Private Solaranlagenbetreiber profitieren durch sinkende Einspeisevergütungen immer weniger von der Einspeisung von selbsterzeugtem Strom aus Photovoltaikanlagen in das öffentliche Stromnetz. Aktuelle Gesetzesentwürfe sehen weitere Kürzungen vor und stellen... weiterlesen →Leistungsfähiger Abwärtswandler mit hohem Wirkungsgrad von Fairchild Semiconductor reduziert den Stromverbrauch von Mobiltelefonen und verlängert so die Gesprächs-/Datenübertragungszeiten
Neues Produkt für GSM/GPRS/EDGE, 3G/3.5G und 4G-Leistungsverstärker bietet verbesserte Wärmeableitung bei kleinem Formfaktor
Die Entwickler von mobilen Geräten stehen dem Problem gegenüber, dass sich die Standards stetig ändern und dass immer längere Batterielaufzeiten sowie Gesprächs- und Datenübertragungszeiten erwartet werden. Um die Entwickler bei diesen Herausforderungen... weiterlesen →Kreativwettbewerb: Junge Menschen und ihre Gedanken rund ums Klima
Emschergenossenschaft stiftet 5000 Euro Preisgeld
Das Klimaforschungsprojekt dynaklim ruft im Rahmen des Landeswettbewerbs "NRW denkt nach(haltig)" Jugendliche und junge Erwachsene zu einem Kreativwettbewerb der besonderen Art auf: Unter dem Motto "Klima - Wandel - Wasser" sollen die Teilnehmerinnen... weiterlesen →Mehr Service-Geschäft für Solar-Installateure dank neuer B2B-Überwachungsdienstleistung von smartblue
Installateure können Daten bestehender Monitoring-Systeme auf dem smartblue-Portal zusammenführen und so mehrere Anlagen mit unterschiedlichen Monitoring-Systemen schnell und übersichtlich überwachen
Die smartblue AG, ein Anbieter für intelligente Überwachungs-Lösungen von Photovoltaikanlagen, stellt mit "Smart Monitor Webportal" ein neues Portal zur Überwachung und Auswertung der Ertragsdaten von Solarkraftwerken vor. Zielgruppe sind Installateure,... weiterlesen →Bundesregierung legt Bericht zur Umsetzung des 10-Punkte-Sofortprogramms zum Energiekonzept vor
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Die Bundesregierung hat heute den von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und von Bundesumweltminister Norbert Röttgen vorgelegten Bericht zur Umsetzung des 10-Punkte-Sofortprogramms zum Energiekonzept beschlossen. Mit dem Energiekonzept hatte die... weiterlesen →Klimaschutzkonferenz II In Ebersberg bringt konkrete Ergebnisse für den Klimaschutz
Seit dem 1. Juli 2011 erstellen Green City Energy und KlimaKom im Rahmen der Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ein Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Ebersberg. Das Ziel: die eigene Energiewende... weiterlesen →
Ventilatoren mit Diffusor reduzieren Austrittsverluste
Durchbruch für höhere Effizienz bei geringerem Arbeitsgeräusch
Bei Kälte- und Kühlanlagen muss entstehende Abwärme an die Umgebungsluft über Wärmetauscher abgegeben werden. Ventilatoren fördern daher Kühlluft durch den Wärmetauscher und verbessern so die Wärmeabfuhr. Für besonders effiziente, leise und langlebige... weiterlesen →GreenTech EC-Ventilatoren jetzt auch für Ex-Bereiche
Sicherheit für Anlagen mit natürlichen Kältemitteln
Wenn natürliche, brennbare Kältemittel eingesetzt werden, gilt es ab einer Füllmenge von 150 Gramm Ex-Schutzbestimmungen zu berücksichtigen. Selbst dabei lassen sich heute die energiesparenden Eigenschaften von EC-Ventilatoren nutzen, denn ebmpapst Mulfingen... weiterlesen →Flexible Systemlösungen für individuelle Kundenanforderungen
Bei Ein- und Mehrfamilienhäusern wird auch in Zukunft die umweltfreundliche Gas-Brennwertheizung ein beliebtes Heizmittel sein. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist für eine moderne, schadstoffarme Gasheizung immer noch unschlagbar günstig. Um den Entwicklern... weiterlesen →