Archiv für den Monat Februar 2015
Interessant für Stadtwerke: Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken erhöhen!
Potenziale der Wertschöpfungskette besser nutzen
Organisiert in einem Pool von Erzeugungsanlagen können Erlössituationen verbessert werden. Das ist besonders interessant für Stadtwerke. Die e2m www.energy2market.de hat Erfahrungen mit der meist wärmegeführten Betriebsweise der BHKWs. Ein typisches... weiterlesen →Erfolgreiche Zertifizierungen beim städtischen Netzbetreiber
Die Stromnetz Hamburg GmbH baut ihren hohen Qualitätsanspruch durch eine Erstzertifizierung ihres Energiemanagementsystems und drei erfolgreich bestandene Überwachungsaudits für Qualitäts-, Umwelt- und Asset-Management-Systeme weiter aus.
Bereits im... weiterlesen →
SMA erweitert erfolgreiche Zentral-Wechselrichter Familie mit neuem 1-Megawatt Gerät
Mit dem neuen Zentral-Wechselrichter Sunny Central 1000CP XT erweitert die SMA Solar Technology AG (SMA) ihr weltweit erfolgreiches Portfolio im Bereich Zentral-Wechselrichter im oberen Leistungsspektrum. Insbesondere Photovoltaik-Projekte, für die in... weiterlesen →
Der Energiemarkt verändert sich. Mut zu neuen Partnerschaften
Andreas Keil - Geschäftsführer der Energ2market
Technologische Entwicklungen, politische Grundsatzentscheidungen und daraus resultierende Markt- und Preisentwicklungen beeinflussen und verändern mit hoher Geschwindigkeit den Energiemarkt in nahezu all seinen Bereichen. Das zwingt auch Stadtwerke,... weiterlesen →Zhongli Talesun baut PV-Produktion in Thailand auf
Unternehmen dehnt weltweite Wertschöpfungskette für Photovoltaik auch im Kraftwerksbereich in Thailand weiter aus
Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, hat mit dem Bau einer Fabrik zur Herstellung von Solarzellen und -modulen in Thailand begonnen. Die Fertigungsstätte entsteht im Thai-China... weiterlesen →HARTING Mitglied der „Blue Competence“-Nachhaltigkeitsinitiative des VDMA
Nachhaltige Produkt- und Produktionsinnovationen der Investitionsgüterindustrie / HARTING Lösung "smart Power Networks" erkennt Energie-Einsparpotenziale
Die HARTING Technologiegruppe macht sich das Thema Energieeffizienz im Anlagen- und Maschinenbau zur Unternehmens- aufgabe und unterstützt die "BlueCompetence"-Nachhaltigkeitsinitiative des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). HARTING... weiterlesen →Waschwasserrecycling – einfach vor Ort!
Kunststofftechnik Weißbach GmbH auf inTEC 2015 in Leipzig mit neuer Anlage zur Waschwasseraufbereitung
Die inTEC – Internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik – vom 24. bis 27. Februar gilt als einer der wichtigsten Termine für die metallverarbeitende Branche. In diesem Jahr wird auch Kunststofftechnik Weißbach... weiterlesen →ebm-papst erhält Axia-Award für herausragendes Nachhaltigkeitskonzept
„Nachhaltig denken, erfolgreich lenken“ – Deloitte zeichnet badenwürttembergische Unternehmen aus
Der Ventilatoren- und Motorenhersteller ebm-papst aus dem baden-württembergischen Mulfingen ist Preisträger des diesjährigen Axia-Awards. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte ehrte am 05. Februar 2015 in Stuttgart Mittelständler aus der Region... weiterlesen →Vattenfall und Aufsichtsbehörde stellen Handhabungskonzepte für die Fässer im Kraftwerk Brunsbüttel vor
Vattenfall und die atomrechtliche Aufsichtsbehörde haben heute, dem 09.02.2015, gemeinsam in Kiel die Handhabungskonzepte vorgestellt, in denen die sichere Handhabung zur Leerung der Kavernen im Kernkraftwerk Brunsbüttel ausführlich dargestellt ist. Vattenfall... weiterlesen →